22
2 Installation und Montage
.7 Stabführung / Seilführung
7.0 Montagehinweis: Seil- / Spannstabhalter
Sicherungsscheibe entfernen/abziehen
ontage mit Spannwinkel zum Fenster
Benötigtes Werkzeug:
» Schmaler Schlitzschraubenzieher
min. 32 (Stab)
min. 50 (Seil)
Höhe siehe Montagezeichnung
ontage mit Bockspannbügel
Spannhülse
Blende montieren und mittels Schiebestück fixieren
ontage mit Spannwinkel zur Leibung
min. 32 (Stab)
min. 50 (Seil)
Spannhülse
Schiebestück
7.1 Stabführung
Die Montage der Blende erfolgt mittels Schiebestücke, welche die Blende mit
ührungsstäbe durch Unterschiene und in allen Lamellen-
den Versteifungsbügel verspannen. Zusätzlich muss die Blende mittels Be
en schieben und ca. 12 mm tief in die obere Gewinde-
festigungsschrauben mit den Versteifungsbügel verschraubt werden.
uchse eindrehen. Vorher Stab durch Langloch im Spann-
inkel führen. Anschließend mittels selbstsichernder
utter, Beilagscheibe und Zahnscheibe sichern / spannen.
7.2 Seilführung
• Die Führung, wie unter Punkt 3.7
beschrieben, montieren.
• Vor der Montage eine Spannhülse
auf den Spannstab / Spannseil auf-
schieben.
• Die Führung, wie unter Punkt 3.7
beschrieben, montieren.
• Spannhülse in der Höhe ausrich-
ten und mit Gewindestift fi xieren.
• Vor der Montage eine Spannhülse
auf den Spannstab / Spannseil auf-
schieben.
• Die Führung, wie unter Punkt 3.7
beschrieben, montieren.
• Spannhülse in der Höhe ausrichten
und mit Gewindestift fi xieren.
Blende an Versteifungsbügel
LinsenBlechschraube CH 4,2 x 13 DIN7981 A2
3.7.2.2 Sicherungsscheibe entfernen / a
Benötigtes Werkzeug:
3.8 Probelauf durchführen
3.9 Blende montieren und mit
stück fixieren
ArtikelNr.
131840 4,2x 13
131840 4,2 x 13
41131840
010521
010521
• schmale
benzieh