26
4 Wartung und Pflege
Hinweis:
Die Bewegung der Anlage ist bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten in
unmittelbarer Nähe – z.B. Fensterreinigung – zu verhindern.
Vorsicht!
Produktbeschädigung durch unsachgemäße Reinigung!
» Keine Hochdruckreiniger, Scheuermittel oder Scheuerschwämme und
Lösungsmittel wie z.B. Alkohol oder Benzin verwenden.
» Bedienorgane auf sichtbaren Verschleiß und Beschädigungen überprüfen.
Funktionskontrolle mit dem Produkt durchführen. Produkt über den gesamten
Verfahrbereich beobachten und auf ungewöhnliches Verhalten bzw. Geräu
sche achten. Beschädigungen rechtzeitig durch einen Fachbetrieb beseitigen
lassen.
» Lamellen nur mit handelsüblichen, milden Reinigungsmitteln säubern und
mit klarem Wasser nachspülen. Ungeeignet sind alkalische, säurehaltige oder
aggressive Reinigungsmittel.
» Schonender Umgang bei der Reinigung der Lamellen, um Verformungen zu
verhindern.
4.2
Wartung und Inspektion
» Untersuchen Sie die AsyFlex und die Bedienelemente
regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschä
digungen
» Inspektion oder Wartung von elektrischen Teilen muss
von Fachbetrieben durchgeführt werden.
» Weitere Wartungsarbeiten, wie z. B. Einstellung der End
lagen, können nur von dafür ausgebildeten Fachleuten
vorgenommen werden.
Verletzungsgefahr durch unregelmäßige Wartung
Überprüfen Sie das Produkt regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß und Be
schädigungen, z.B. am Motorkabel.
Produkte, bei denen eine Reparatur erforderlich ist, dürfen nicht mehr benutzt
werden. Produkte auf sichtbaren Verschleiß, Beschädigungen am Motorkabel und
auf Standfestigkeit überprüfen. Funktionsprüfung durchführen und die Abschalt
punkte des Produktes überprüfen.
Bei Anlagen mit Funkfernbedienungen muss die Batterie gewechselt werden!