Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege / Maintenance And Servicing; Maintenance And Servicing; Wartungs- Und Pflegeintervalle / Maintenance Intervals; Maintenance Intervals - SCHUNK GWB 34 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Betriebsanleitung für
2-Finger-Winkelgreifer Type GWB
6.
Wartung und Pflege
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise in
Kapitel 1 auf den Seiten 3 und 4.
6.1
Wartungs- und Pflegeintervalle
GWB
Wartungsintervalle (Mio. Zyklen)
Umgebungstemperaturen über 60° C führen zu schnellerem Aus-
härten der eingesetzten Schmierstoffe. Bitte führen Sie Schmier-
und Wartungsarbeiten dementsprechend häufiger durch.
Um die einwandfreie Funktion des Greifers zu erhalten, beachten
Sie bitte folgende Hinweise:
Achten Sie darauf, dass die blanken Stahlteile geölt oder
gefettet sind.
Schmieren Sie bei jeder Wartung alle Gleitflächen außerhalb
des Zylinders mit Molykote BR 2 plus, Metaflux-Gleitmetall
oder einem gleichwertigen Schmierstoff.
Alle Gleitflächen innerhalb des Zylinders und alle Dichtungen
müssen mit Renolit HLT 2 oder einem gleichwertigen Fett
behandelt werden.
Wechseln Sie bei jeder Wartung alle Dichtungen (siehe
Dichtsatzliste Kapitel 10).
Den kompletten Dichtsatz können Sie bei Fa. SCHUNK
bestellen.
Soweit nicht anders vorgeschrieben, sind alle Schrauben und
Muttern mit Loctite Nr. 243 zu sichern.
7.
Zerlegen des Greifers
Beachten Sie die Zusammenbauzeichnungen (Kapitel 9)
sowie die Sicherheitshinweise auf den Seiten 3 und 4.
1. Entfernen Sie die Druckleitungen.
2. Schrauben Sie Ober- (Pos. 2) und Unterteil (Pos. 1) aus-
einander (4 Schrauben - Pos. 16).
ACHTUNG:
Im Fall eines Defekts können die Teile unter Feder-
spannung stehen. Spannen Sie daher den Greifer vor
dem Auseinanderschrauben zwischen "a" und "b"
ein. Entspannen Sie anschließend vorsichtig.
3. Entfernen Sie vorsichtig die Schraube (Pos. 18) und die
darunterliegende Dichtscheibe (Pos. 24).
ACHTUNG:
Die Teile stehen unter Federspannung. Spannen Sie
daher die Teile vor dem Auseinandernehmen zwi-
schen "b" und "c" ein. Entspannen Sie anschließend
vorsichtig!
4. Nehmen Sie den Zylinderkolben (Pos. 6) und die Federn
(Pos. 31) ab.
5. Ziehen Sie die Führungsbuchse (Pos. 4) heraus.
6. Drehen Sie die Gewindestifte (Pos. 20) aus den Greiffingern
(Pos. 3). Stecken Sie den Imbusschlüssel dazu durch die
Montagebohrungen im Abdeckgehäuse (Pos. 2). Die Greif-
finger müssen dazu in Stellung "ZU" stehen.
Assembly and Operating Manual for
2-Finger Angular Gripper Type GWB
6.

Maintenance and servicing

Please also note the safety notes in chapter 1 on
pages 3 and 4.
6.1

Maintenance intervals

34 – 80
GWB
2
Maintenance intervals (million cycles)
Environmental temperatures of more than 60° C / 140° F can
harden the used lubricants faster. Therefore, lubrication and
maintenance works have to be carried out more often.
Please read and observe the following instructions to maintain
the gripper's perfect function:
Ensure that bare steel parts are lubricated with oil or grease.
During every maintenance, lubricate all friction surfaces out-
side the cylinder with Molykote BR 2 plus, Metaflux-Gleit-
metall or equivalent lubricant.
Treat all friction surfaces inside the cylinder and all seals with
Renolit HLT 2 or an equivalent grease.
Replace all seals during maintenance (see list of seal kits
chapter 10).
You can order the complete seal kit from SCHUNK GmbH &
Co. KG.
Unless otherwise specified, secure all nuts and bolts with
Loctite No. 243.
7.
Disassembling the gripper
Observe the assembly drawings (chapter 9) and the safety
informations on pages 3 and 4.
1. Remove the pressure lines.
2. Detach the upper part (item 2) from the lower part (item 1)
(item 1) (4 bolts - item 16).
CAUTION:
In the event of a defect, parts may be spring-loaded.
Therefore, before removing bolts clamp the gripper
between "a" and "b", then release carefully.
3. Carefully remove the bolt (item 18) and the sealing washer
(item 24) beneath it.
CAUTION:
Parts are spring-loaded. Therefore, before disassem-
bly clamp parts between "b" and "c", then release
carefully.
4. Detach the cylinder piston (item 6) and springs (item 31).
5. Pull out the guide bushing (item 4).
6. Twist the threaded pins (item 20) out of the gripper fingers
(item 3). To do so, insert the Allen key through the assembly
holes in the protective housing (item 2). For this, the gripper
fingers must be in the "CLOSED" position.
7
34 – 80
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gwb 44Gwb 54Gwb 64Gwb 80

Inhaltsverzeichnis