Herunterladen Diese Seite drucken

Stryker TruRize 3333 Bedienungsanleitung Seite 68

Klinikstuhl

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 63
• Am Haken für Urinkatheterbeutel dürfen keine Beutel mit einem Gewicht über 10 Pfund (4,5 kg) aufgehängt werden.
• Vor dem Transport des Produkts immer das Netzkabel verstauen.
• Es dürfen keine strombetriebenen Bewegungsfunktionen benutzt werden, wenn das Netzkabel um den Fahrgriff oder
die Armlehnenführung gelagert ist.
• Wenn das Gewicht des Patienten sich der sicheren Arbeitslast nähert, muss der Transport des Patienten immer mit
mehr als einem Bediener erfolgen, um die Gefahr von Verletzungen des Bedieners zu umgehen.
• Das Produkt nicht mit mehr als der sicheren Arbeitslast von 350 Pfund (158 kg) belasten.
• Beim Betrieb des Produkts mit der Batterie ist die Funktionalität des Stuhls durch den jeweils aktuellen
Batterieladestand (zu sehen an der Batteriestandanzeige) begrenzt.
• Das Produkt immer an einer Steckdose (geregelte Wechselstromquelle) anschließen, wenn es nicht benutzt wird, um
eine ausreichende Batterieladung aufrechtzuerhalten und die Produktleistung zu maximieren, während das Produkt bei
Batteriestrom verwendet wird.
• Keine Reinigungs-, Desinfektions-, Instandhaltungs- oder Wartungsarbeiten durchführen, während das Produkt
verwendet wird.
• Immer das Netzkabel aus der Wandsteckdose herausziehen, wenn größere Verschüttungen nahe den Schaltplatten,
Kabeln und Motoren stattgefunden haben. Den Patienten vom Produkt entfernen, die Flüssigkeit aufwischen und das
Produkt inspizieren. Flüssigkeiten können einen unvorhersehbaren Betrieb verursachen und eine herabgesetzte
Funktionalität von elektrischen Produkten verursachen. Das Produkt erst dann wieder in Betrieb nehmen, wenn es
vollständig trocken ist und auf einen sicheren Betrieb getestet wurde.
• Alle Produkte nach der Desinfektion immer mit sauberem Wasser (bzw. 70%igem Isopropylalkohol, falls V V i i r r e e x x ® TB
verwendet wird) abwischen und trocknen lassen. Manche Desinfektionsmittel sind ätzend und können das Produkt
beschädigen. Wenn das Produkt nicht abgespült und getrocknet wird, können ätzende Rückstände auf der Oberfläche
des Produkts verbleiben. Diese ätzenden Rückstände können vorzeitige Korrosion an wichtigen Komponenten
verursachen. Wenn diese Desinfektionsanweisungen nicht befolgt werden, kann es zum Verlust von
Garantieansprüchen kommen.
• Werden andere Zubehörteile, Sender oder Kabel verwendet als vom Hersteller angegeben oder geliefert, kann dies zu
einer erhöhten elektromagnetischen Abstrahlung oder einer Verminderung der elektromagnetischen Störfestigkeit
sowie zu einem unsachgemäßen Betrieb führen.
• Die Emissionseigenschaften dieses Geräts bedeuten, dass es sich für den Betrieb in Gewerbegebieten und
Krankenhäusern (CISPR 11 Klasse A) eignet. Bei Verwendung in einer Wohnumgebung (für die normalerweise CISPR
11 Klasse B erforderlich ist) bietet dieses Gerät u. U. keinen ausreichenden Schutz gegenüber hochfrequenten
Kommunikationsdiensten. Eventuell muss der Benutzer Abhilfemaßnahmen treffen, z. B. durch eine andere Aufstellung
oder Ausrichtung des Geräts.
• Tragbare HF-Kommunikationsgeräte (einschließlich peripherer Teile wie z. B. Antennenkabel und externe Antennen)
dürfen nicht näher als im Abstand von 12 Zoll (30 cm) zu allen Teilen von T T r r u u R R i i z z e e , einschließlich der vom Hersteller
angegebenen Kabel, betrieben werden.
• Die Aufstellung anderer Geräte auf, unter oder neben dem Gerät vermeiden, um einen unsachgemäßen Betrieb der
Produkte zu verhindern. Wenn ein derartiger Betrieb unvermeidbar ist, sollten die auf, unter oder neben dem Gerät
aufgestellten Geräte beobachtet werden, um die normale Funktion zu bestätigen.
DE
4
3333-009-005 Rev C.0

Werbung

loading