Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorstellung Des Mrb Z 1013 - Robotron Z 1013 Bedienungsanleitung

Mikrorechnerbausatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 1013:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Last update:
z1013:handbuecher:bedienungsanleitung https://hc-ddr.hucki.net/wiki/doku.php/z1013/handbuecher/bedienungsanleitung
2014/12/12 10:02
1.2.5.
Anschluss eines Magnetbandgeraetes
1.3.
Monitorkommandos des MRB Z1013
1.3.1.
Allgemeine Form
1.3.2.
Kommandos
1.3.3.
Verwendung
1.4.
Wichtige Hinweise zur Beibehaltung der Reparaturfaehigkeit
1.5.
Technische Daten
Abbildungen
1. Bedienungsanleitung

1.1. Vorstellung des MRB Z 1013

Zur Grundausbaustufe des Mikrorechnerbausatzes gehoeren eine bestueckte Leiterplatte im Format
215 x 230mm, eine Folienflachtastatur mit den Abmessungen 80 x 160 mm sowie einiges Zubehoer,
wie ein Stueck Bandkabel und ein Paar Flachansteckhuelsen. Die Leiterplatte enthaelt einen
kompletten funktionstuechtigen Mikrorechner auf der Basis des Mikroprozessors U 880 mit allen
Steuerungen fuer das Betreiben von Baugruppen und Geraeten, die fuer die Arbeit mit der
Grundausbaustufe notwendig sind.
Als erstes benoetigt man ein Eingabegeraet, um dem Rechner etwas mitteilen zu koennen. Dazu dient
die Tastatur in Verbindung mit der Ein-/Ausgabesteuerung. Damit auch der Rechner dem Bediener
etwas mitteilen kann, braucht man ein Datenanzeigegeraet. In unserem Fall ermoeglicht eine
Bildschirmsteuerung den Anschluss eines handelsueblichen Fernsehgeraetes. Sollen nun die dem
Rechner mitgeteilten Daten bzw. die von ihm errechneten Daten beim Abschalten der
Stromversorgung erhalten bleiben, muessen sie auf ein Magnetband gerettet werden. Deshalb
enthaelt die Grundausbaustufe auch eine entsprechende Steuerung und Anschlussmoeglichkeit fuer
Magnetbandgeraete.
Die ungefaehre Lage dieser Baugruppen auf der Leiterplatte sowie die Lage der Anschlusspunkte fuer
externe Geraete koennen der
exakt. Sie ist eigentlich als Groborientierung gedacht. Die genaue Zuordnung der Schaltkreise zu den
einzelnen Funktionsgruppen ist fuer das Betreiben der Grundausbaustufe ja auch nicht unbedingt
noetig. Diese koennen Sie aus dem Belegungsplan und den Stromlaufplaenen, die Sie im Anhang des
Handbuches finden, entnehmen. Was Sie fuer die Inbetriebnahme tun muessen und fuer die Arbeit
mit der Grundausbaustufe wissen sollten, erfahren Sie in den naechsten Abschnitten. Es werden dann
bereits Begriffe benutzt werden, die Kenntnisse auf dem Gebiet der Mikrorechentechnik voraussetzen.
Lassen Sie sich dadurch nicht entmutigen. Fuehren Sie trotzdem die angewiesenen Arbeiten aus und
lernen Sie mit dem Rechner umgehen.
1.2. Inbetriebnahme des MRB Z 1013
https://hc-ddr.hucki.net/wiki/
Abbildung 1.1
entnommen werden. Diese Darstellung ist nicht ganz
Printed on 2020/12/13 04:21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z1013

Inhaltsverzeichnis