Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Robotron Z 1013 Bedienungsanleitung Seite 12

Mikrorechnerbausatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 1013:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Last update:
z1013:handbuecher:bedienungsanleitung https://hc-ddr.hucki.net/wiki/doku.php/z1013/handbuecher/bedienungsanleitung
2014/12/12 10:02
1017
DD 23
1019
10 EE
101B
FF
101C
0E 11 0F 11
1020
10 11 12 13
1024
14 16 15 16
Falls Sie nicht alles verstanden haben, machen Sie trotzdem weiter mit. Die Wirkungsweise der
Kommandos wird auch so deutlich. Sie koennen dann beim Erlernen der Maschinensprache immer das
Gelernte am Rechner ausprobieren.
Da Sie beim Eingeben des Pregrammes vorwiegend Hexadezimalzahlen (siehe Abschn.2.4.1. )
benutzen, schalten Sie als erstes die Tastatur durch Betaetigen der Tasten 'H' und 'ENT' um. Jetzt
muessen Sie beim Eingeben eines alphanumerischen Zeichens, wie z. B. die Monitorkommandos,
immer gleichzeitig 'S1' druecken.
Zunaechst geben Sie das Programm ab Adresse 1000H ein.
Eingabe:
'S1' und 'M'
BS:
# M 1000
1000 # _
Jetzt tippen Sie die Zahlen aus der Spalte Maschinenkode paarweise mit jeweils einem Leerzeichen
ein und schliessen Sie diese mit ';' ab.
Eingabe:
'0' '6' 'ENT' '0' '6' ' ' 'D' 'D' ' ' '2' '1' 'ENT' ...
'ENT' '1' '5' ' ' '1' '6' ';' 'ENT'
Sie bemerken, Sie koennen anstelle des Leerzeichens auch 'ENT' druecken, dann erfolgt die weitere
Eingabe immer auf der naechsten Zeile.
Bildschirm:
1000 xx # 06
1001 xx # 06 DD 21
.
.
.
1026 xx # 15 16;
# _
Fuehren Sie jetzt eine Kontrolle Ihrer Eingabe durch folgende Aktivitaet durch:
https://hc-ddr.hucki.net/wiki/
INC IX
DJNZ Ml
DB FFH
' '
'1'
'0'
'0'
;
; naechste Figur, bis alle
; 6 abgebildet
; Ruecksprung in Monitor
; Tabelle fuer Zeichenkode
; der Schachfiguren
'0'
'ENT'
Printed on 2020/12/13 04:21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Robotron Z 1013

Diese Anleitung auch für:

Z1013

Inhaltsverzeichnis