Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung - Robotron Z 1013 Bedienungsanleitung

Mikrorechnerbausatz
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Z 1013:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2020/12/13 04:21
AF:XXXX BC:XXXX DE:XXXX HL:XXXX
AF:XXXX BC:XXXX DE:XXXX HL:XXXX'
Zu beachten ist, dass nur das S-, Z- und C-Flag einzeln angezeigt wird, die Belegung der
anderen Flags ist dem AF-Register zu entnehmen.
S aadr eadr (Save to Cassette)
Der Speicherbereich von Adresse aadr bis zur Adresse eadr wird ueber das
Magnetbandinterface auf Magnetband ausgegeben. Nach einem etwa 1,5 Sekunden langen
Kennton werden die Daten in Bloecken zu 32 Byte mit einer anschliessenden Prüfsumme pro
Block ausgegeben.
T aadr zadr anz (Transfer)
Es erfolgt ein Transport eines Speicherbereiches ab der Anfangsadresse auf eine Zieladresse
mit der festgelegten Anzahl von Bytes. Dabei ist eine Ueberlappung der beiden Bereiche
moeglich
W aaaa eeee (Window) Dieses Kommando realisiert eine Fensterfunktion, innerhalb dessen die
Rollfunktion des Bildschirms erhalten bleibt. Ausserhalb dieses Fensters wird die
Bildschirmausgabe als Standbild realisiert. Der Anfang des Fensters wird mit dem Parameter
aaaa, dessen Ende mit eeee festgelegt. Der kleinste realisierbare Fensterausschnitt besteht aus
zwei Zeilen. Sollen nur die letzten beiden Zeilen rollen, sind als Parameter die Angaben
aaaa=EFC0 und eeee=EFFF+1=F000 notwendig. Der volle Bereich wird durch die Parameter
aaaa=EC00 und eeee=EFFF=F000 eingestellt. Der Bildschirm wird nicht geloescht, der Kursor
wird an den Anfang des Fensters positioniert.

1.3.3. Verwendung

Anhand eines Beispielprogrammes wollen wir jetzt alle Monitorkommandos trainieren. Das Beispiel
wurde so gewaehlt, dass Sie das ordnungsgemaesse Arbeiten des Programmes auf dem Bildschirm
verfolgen koennen. Mit Hilfe des Programmes werden die schwarzen Schachfiguren in der
Bildschirmmitte abgebildet.
Programm:
Adresse
Maschinenkode Mnemonik
1000
06 06
1002
DD 21 08 EE
1006
11 1C 10
1009
1A
100A
DD 77 00
100D
13
100E
1A
100F
DD 77 20
1012
13
1013
DD 23
1015
DD 23
Homecomputer DDR - https://hc-ddr.hucki.net/wiki/
11/23
LD B, 6
LD IX,EE08H ; Position der ersten Bi-
LD DE,101CH ; Adresse der Tabelle fuer
Ml: LD A,(DE)
LD (IX+0),A ; figur auf BS
INC DE
LD A, (DE)
LD (IX+20),A; figur auf BS
INC DE
INC IX
INC IX
Kommentar
; Zahl der Schachfiguren
; gur auf Bildschirm (BS)
; Zeichencode der Schach-
; figuren
; oberen Teil der Schach-
; naechsten Zeichencode
; unteren Teil der Schach-
; naechsten Zeicheneode
; Abstand zum naechsten
; Zeichen einstellen
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Robotron Z 1013

Diese Anleitung auch für:

Z1013

Inhaltsverzeichnis