2020/12/13 04:21
Grundzustand ein.
Eingabe:
'H' 'ENT'
'S1' und 'I' 'ENT'
BS:
Grundzustand
Wir schalten wieder in den Hexa-Modus um. Da bei schrittweiser Abarbeitung die Aenderung der
Registerinhalte Aufschluss ueber die richtige Ausfuehrung der Befehle gibt, sind mit dem R-
Kommande die Register darstellbar und aenderbar.
Eingabe:
'S1' und 'R' ' ' ':'
BS:
BP:
XXXX BS:
SP:
0090 PC:
AF:
0000 BC:
AF:
0000 BC:
Das Programm soll nach Abbildung, der ersten Schachfigur unterbrochen werden, also bei Adresse
1012H.
Eingabe:
'B' ' ' '1' '0' '1' '2' 'ENT'
Anzeige:
BP: 1012 BS: 13 DD 23
SP:
0090 PC:
AF:
0000 BC:
AF:
0000 BC:
Nun muessen Sie das Programm mit dem E-Kommando starten.
Eingabe:
'E' ' ' '1' '0' '0' '0' 'ENT'
BS:
1 Bauer in BS-Mitte im Zeichengewirr
Damit der Programmablauf weiter verfolgt werden kann, richten wir uns auf dem Bildschirm ein
Homecomputer DDR - https://hc-ddr.hucki.net/wiki/
15/23
XXXXXX
S
Z
0000
IX:
0000
0000
DE:
0000
0000
DE:
0000
0000
IX:
0000
0000
DE:
0000
0000
DE:
0000
C
0
0
0
IY:
0000
HL:
0000
HL:
0000'
IY:
0000
HL:
0000
HL:
0000'
Bedienungsanleitung