lichen oder industriellen Einsatz konstruiert wurden.
Wir übernehmen keine Gewährleistung, wenn das
Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebe-
trieben sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten ein-
gesetzt wird.
5. Sicherheitshinweise für
Hochdruckreiniger
Achtung! Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen
sind zum Schutz gegen elektrischen Schlag,
Verletzungs- und Brandgefahr folgende
grundsätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu beachten.
Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Sie dieses
Elektrowerkzeug benutzen, und bewahren Sie die
Sicherheitshinweise gut auf.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• Kinder dürfen das Gerät nicht benutzen. Kinder
sind zu beaufsichtigen, um sicherzustellen, dass
sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Diese Maschine darf nicht von Personen
(einschließlich Kinder) mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden.
• Benutzen Sie das Gerät nur auf einem ebenen und
stabilen Untergrund.
• Der Transportgriff dient auschließlich dem
Transport des Gerätes. Das Gerät ist
ortsveränderlich, aber nicht während des Betriebs
zu tragen.
• Zu Ihrer Sicherheit empiehlt es sich eine
Schutzbrille, Sicherheitsschuhe und Handschuhe
zu tragen und falls notwendig einen Gehörschutz.
• Bei Auftreten einer Störung oder eines
Defektes während des Betriebes ist das Gerät
sofort auszuschalten und der Netzstecker zu
ziehen. Anschließend lesen Sie das Kapitel
Störungsabhilfe der Betriebsanleitung für mögliche
Ursachen einer Störung oder kontaktieren Sie
unser Service-Center.
Hochdruckreiniger dürfen nicht von Kindern oder
nicht unterwiesenen Personen betrieben werden.
Arbeiten mit dem Gerät
So vermeiden Sie Unfälle und Verletzungen:
WARNUNG! Hochdruckreiniger können bei
unsachgemäßen Gebrauch gefährlich sein. Der
Strahl darf nicht auf Personen, Tiere, aktive
elektrische Ausrüstung oder das Gerät selbst
gerichtet werden.
• WARNUNG! Richten Sie den Strahl nicht auf sich
selbst oder andere, um Kleidung oder Schuhwerk
zu reinigen.
• WARNUNG! Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
sich andere Personen in Reichweite befinden, es
sei denn, sie tragen Schutzkleidung.
8 | DE
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
• Benutzen Sie die Spritzpistole immer mit beiden
Händen. Sie können so der Rückstoßkraft des
austretenden Wasserstrahles sicher begegnen.
• Ergreifen Sie geeignete Maßnahmen, um Kinder
vom laufenden Gerät fernzuhalten.
• Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
ordnungsgemäß.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von entzündbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
Bei Nichtbeachtung besteht Brand- oder
Explosionsgefahr.
• WARNUNG! Versprühen Sie keine brennbaren
Flüssigkeiten. Es besteht Explosionsgefahr.
• Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort
und außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
• WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass in der
Nähe von Lufteinlässen keine Abgasemissionen
auftreten.
• Versprühen Sie keine Pestizide und unverdünnte
chemische Lösungsmittel.
• WARNUNG! Achten Sie immer auf einen
sicheren Stand, besonders wegen des möglichen
Rückstoßes beim Betätigen des Auslösers der
Spritzpistole.
So vermeiden Sie Geräteschäden und eventuell
daraus resultierende Personenschäden:
• Arbeiten Sie nicht mit einem beschädigten,
unvollständigen oder ohne die Zustimmung
des Herstellers umgebauten Gerät. Lassen Sie
vor Inbetriebnahme durch einen Fachmann
prüfen, dass die geforderten elektrischen
Schutzmaßnahmen vorhanden sind.
• WARNUNG! Nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb, wenn die Netzanschlussleitung
oder andere wichtige Teile wie die
Sicherungseinrichtungen, der Hochdruckschlauch
oder die Spritzpistole beschädigt sind.
• Schützen Sie das Gerät vor Frost und
Trockenlaufen.
• Verwenden Sie nur Original- Zubehör und führen
Sie keine Umbauten am Gerät durch.
• Das Öffnen des Gerätes ist von einer
Elektrofachkraft auszuführen. Wenden Sie sich im
Reparaturfall immer an unser Service- Center.
• WARNUNG! Dieses Gerät wurde für den
Einsatz mit einem neutralen Reinigungsmittel
auf der Basis biologisch abbaubarer anionischer
Tenside entwickelt. Die Verwendung anderer
Reinigungsmittel oder chemischer Substanzen
kann die Sicherheit des Gerätes beeinträchtigen
und zu Beschädigungen führen.
• Wenn Sie mit Reinigungsmittel in Kontakt kommen,
spülen Sie mit reichlich reinem Wasser.
• WARNUNG! Wasser, das durch einen
Systemtrenner gelossen ist, wird als nicht trinkbar
eingestuft.
• WARNUNG! Hochdruckschläuche, Armaturen