7. Technische Daten
Nenneingangsspannung
Leistungsaufnahme
Gewicht (inkl. Zubehör)
Schutzklasse
Schutzart
Zulauftemperatur (T in
max)
Max. Eintrittsdruck
Bemessungsdruck (p)
Max. Bemessungsdruck
(p max)
Fördermenge, Wasser
Max. Fördermenge,
Wasser
Schalldruckpegel (L
)
pA
Schallleistungspegel
(L
)
WA
Vibration (a
)
h
Die Betriebszustände während der Messung und die,
für die Messung angewandten Verfahren nach EN
60335-2-79.
Technische und optische Veränderungen können im
Zuge der Weiterentwicklung ohne Ankündigung vorge-
nommen werden. Alle Maße, Hinweise und Angaben
dieser Betriebsanleitung sind deshalb ohne Gewähr.
Rechtsansprüche, die aufgrund der Betriebsanleitung
gestellt werden, können daher nicht geltend gemacht
werden.
8. Vor Inbetriebnahme
Gemäß gültiger Vorschriften darf der
Hochdruckreiniger nie ohne System-
trenner am Trinkwassernetz betrie-
ben werden. Es ist ein geeigneter
Systemtrenner gemäß EN 12729 Typ
BA zu verwenden.
Wasser, das durch einen Systemtrenner geflossen
ist, wird als nicht trinkbar eingestuft.
Ein Systemtrenner ist im Fachhandel erhältlich.
Ein Systemtrenner (Rücklussverhinderer) verhindert
den Rückluss von Wasser und Reinigungsmittel in
die Trinkwasserleitung.
• Verwenden Sie einen handelsüblichen Garten-
schlauch für den Wasserzulauf und achten Sie auf
eine ausreichende Länge.
10 | DE
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
230-240 V~ 50Hz
1400W
6,2 kg
II
IPX5
50°C
0,4 MPa (4 bar)
7 MPa (70 bar)
10,5 MPa (105 bar)
5 l/min
6,2 l/min
80 dB(A), K
3 dB
pA
96 dB(A), K
3 dB
WA
≤ 2,5 m/s
2
Montage
Verletzungsgefahr!
Wenn Sie den Hochdruckreiniger unsachgemäß
montieren, kann dies zu Verletzungen oder Beschä-
digungen führen.
• Montieren Sie die Hochdruckreiniger vor Inbetrieb-
nahme ordnungsgemäß und vollständig.
• Stecken Sie den Netzstecker keinesfalls vor Ab-
schluss der Montage in die Steckdose.
Transportgriff, Kabelaufwicklung und Lanzenhal-
ter montieren (Abb. C)
• Schieben Sie den Transportgriff (1) in die Führung
an der Oberseite des Hochdruckreinigers und ver-
schrauben diesen mit den Schrauben (8). Verwen-
den Sie hierfür einen Kreuzschraubendreher (nicht
im Lieferumfang enthalten).
• Schieben Sie die Kabelaufwicklung (3) auf die
seitliche Aufnahme am Hochdruckreiniger.
• Stecken Sie den Lanzenhalter (6) soweit auf die
hintere Aufnahme, bis dieser einrastet.
Montieren des Adapter für den Wasserzulauf
(Abb. D)
• Entfernen Sie die Transportkappe vom Anschluss
für den Wasserzulauf (7).
• Schrauben Sie den Adapter für Wasserzulauf (14)
auf den Anschluss für den Wasserzulauf (7).
Anschluss des Hochdruckschlauchs (Abb. E)
• Entfernen Sie die Transportkappe vom Anschluss
für den Hochdruckschlauch (4).
• Schrauben Sie den Hochdruckschlauch (11) auf
den Anschluss für den Hochdruckschlauch (4).
Montage/Demontage des Zubehörs und des
Hochdruckschlauches (Abb. F)
Verwenden Sie je nach gewünschtem Arbeitseinsatz
das passende Zubehör (siehe Bedienung).
Hochdruckschlauch (11) und Sprühpistole (10):
• Stecken Sie den Hochdruckschlauch (11) in den
Anschluss der Sprühpistole (10), bis dieser einra-
stet.
• Zur Demontage, des Hochdruckschlauches (11)
betätigen Sie die Taste (A) und ziehen den Hoch-
druckschlauch (11) aus der Sprühpistole (10).
Verlängerung (9) und Reinigungsmittelbehälter
(13) mit der Sprühpistole (10):
• Drücken Sie mit etwas Kraftaufwand die Verlänge-
rung (9) oder den Reinigungsmittelbehälter (13) in
die Sprühpistole (10) und verdrehen Sie diese, bis
sie einrasten.
• Zur Demontage drücken Sie die Bauteile wieder
mit etwas Kraftaufwand zusammen und verdrehen
diese, bis sich die Bauteile demontieren lassen.