Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechselrichter In Betrieb Nehmen - SMA NR-PL-BFS5-01 Austauschanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23

7 Wechselrichter in Betrieb nehmen

7
Wechselrichter in Betrieb nehmen
Voraussetzungen:
☐ Der AC-Leitungsschutzschalter muss korrekt ausgelegt und installiert sein.
☐ Der Wechselrichter muss korrekt montiert sein.
☐ Alle Kabel müssen korrekt angeschlossen sein.
☐ Nicht verwendete Gehäuseöffnungen müssen mit Dichtstopfen verschlossen sein.
Vorgehen:
1. Erforderliche Prüfungen zur korrekten Wiederinbetriebnahme nach Baugruppentausch gemäß
aller vor Ort geltenden Gesetze, Normen und Richtlinien durchführen. Dabei Bedingungen für
den Komponententausch berücksichtigen (siehe Kapitel 2.2 "Wichtige Sicherheitshinweise",
Seite 27).
2. Sicherstellen, dass der Schutzleiter im Wechselrichter korrekt angeschlossen ist und die
Funktion des Schutzleiters gegeben ist.
3. Sicherstellen, dass der DC-Lasttrennschalter auf Position 0 steht.
4. Bei STP 50-US-40 / STP 33-US-41 / STP 50-US-41 / STP 62-US-41: Sicherstellen, dass der
AC-Lasttrennschalter auf Position 0 steht.
5. Um zu vermeiden, dass ungültige Seriennummern an den Datenlogger übertragen werden,
den Wechselrichter zunächst ohne Einbindung in das lokale Netzwerk in Betrieb nehmen.
Dazu sicherstellen, dass die RJ45-Verbindung zum Netzwerk nicht aufgebaut ist.
6. Den Gehäusedeckel der AC-Connection Unit auf die
AC-Connection Unit setzen und zuerst die Schraube
links oben und rechts unten und anschließend die
übrigen Schrauben über Kreuz anziehen (TX25,
Drehmoment: 6 Nm (53 in-lb)).
7. Den Gehäusedeckel der DC-Connection Unit auf die DC-Connection Unit setzen und zuerst
die Schraube links oben und rechts unten und anschließend die übrigen Schrauben über Kreuz
anziehen (TX25, Drehmoment: 6 Nm (53 in-lb)).
8. Die DC-Steckverbinder an ihrer ursprünglichen Position wieder an den Wechselrichter
anschließen.
☑ Die DC-Steckverbinder rasten hörbar ein.
9. Sicherstellen, dass alle DC-Steckverbinder fest stecken.
10. Bei STP 50-US-40 / STP 33-US-41 / STP 50-US-41 / STP 62-US-41: Den AC-Lasttrennschalter
des Wechselrichters auf Position I stellen.
11. Den AC-Leitungsschutzschalter einschalten.
☑ Alle 3 LEDs leuchten auf. Die Startphase beginnt.
☑ Nach ca. 90 Sekunden gehen alle 3 LEDs wieder aus.
40
STP50-40-BFS-RM-xx-10
SMA Solar Technology AG
10x
10x
1
2
Austauschanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis