Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorölwechsel (03_05, 03_06, 03_07, 03_08, 03_09)
Ein Ölwechsel und Filterwechsel muss entsprechend der Angaben aus der Tabelle
für das Wartungsprogramm in einer autorisierten Vertragswerkstatt ausgeführt
werden.
Das Öl muss vollständig durch die Öl-Ablassschraube «C» unterhalb des Kurbelge-
häuses aus dem Motor abgelassen werden. Um das Ausfließen des Öls zu erleichtern,
den Öl-Einfüllschraube mit Messstab «B» öffnen.
Die Filterpatrone muss bei jedem Ölwechsel ausgewechselt werden. Um an den Öl-
patronenfilter gelangen zu können, wie folgt vorgehen:
03_07
1. Den Trittbrettbelag «D» entfernen.
2. Die sechs Schrauben «E» abschrauben und den Spoiler entfernen.
Den Patronenfilter «F» entfernen und einen neuen einsetzen. Darauf achten, dass die
O-Ringe am Filter mit Motoröl geschmiert werden.
Das Motorgehäuse muss durch die Öl-Einfüllschraube «B» gefüllt werden. Am Motor
befindet sich eine Markierung «G», die anzeigt, wenn der maximale Ölfüllstand im
Gehäuse erreicht ist. Diese Markierung darf nur bei einem Ölwechsel benutzt werden.
Für die Füllstandkontrolle muss die Öl-Einfüllschraube/ Messstab «B» benutzt wer-
den.
03_08
Den Motor starten, einige Minuten laufen lassen und wieder abstellen. Nach ungefähr
5 Minuten den Ölstand erneut überprüfen und gegebenenfalls Öl nachfüllen, ohne
dabei jedoch den MAX Ölstand «G» zu überschreiten. Zum Nachfüllen und zum
Ölwechsel frisches Motoröl des angegebenen Typs verwenden.
ACHTUNG
DER BETRIEB DES MOTORS MIT ZU WENIG ODER FALSCHEM ÖL FÜHRT ZU
EINER FRÜHZEITIGEN ABNUTZUNG DER BEWEGTEN TEILE UND KANN ZU
03_09
NICHT REPARIERBAREN SCHÄDEN FÜHREN.
WIRD ZUVIEL MOTORÖL EINGEFÜLLT, KANN DIES ZU STÖRUNGEN BZW. EI-
NER VERRINGERUNG DER FAHRZEUGLEISTUNGEN FÜHREN.
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis