SCHALTGETRIEBEÖLSTAND
PRÜFEN UND NACHFÜLLEN
Seite 22 (SCHALTGETRIEBEÖL) und
Seite 39 (WARTUNG) sorgfältig lesen.
Den Schaltgetriebeölstand alle 4000 km
(2500 mi) prüfen und das Öl nach den
ersten 500 km (312 mi), dann alle 8000 km
(5000 mi) wechseln, siehe Seite 45
(SCHALTGETRIEBEÖL WECHSELN).
Betriebsanleitung RS 50 Tuono
44
KONTROLLE
WICHTIG
Das Fahrzeug auf festem
und ebenem Boden aufstellen.
◆
Den Motor abstellen und wenigstens
zehn Minuten abkühlen lassen, damit
d a s Ö l i n d a s G e t r i e b e g e h ä u s e
zurückfließen und sich abkühlen kann.
◆
Das rechte Seitengehäuse entfernen, siehe
Seite 52 (ÖLWANNENVERKLEIDUNG
ABMONTIEREN).
◆
Die Kontrollschraube (1) abschrauben
und entfernen.
◆
Die Unterlegscheibe (2) aufbewahren.
GEFAHR
Herunterfallen- bzw. Kippgefahr.
Beim Aufrichten des Fahrzeuges von
der Park- in die Laufposition, stellt sich
der Ständer automatisch zurück.
◆
Das Fahrzeug mit beiden Rädern auf
dem Boden aufrecht halten.
WICHTIG
Wenn man d ie soeben
b e s c h r i e b e n e n A r b e i t s f o l g e n n i c h t
ausführt, kann die Messung ungenau sein.
◆
Prüfen Sie, ob der Ölstand die untere
Grenze vom Gewindeloch (3) erreicht.
In diesem Fall:
◆
Die Unterlegscheibe (2) prüfen und ggf.
austauschen.
◆
Die Kontrollschraube (1) aufschrauben
und festziehen.
Anderenfalls:
◆
Nachfüllen.
NACHFÜLLEN
Falls erforderlich, nachfüllen:
◆
Die Einfüllschraube (4) herausdrehen
und abnehmen.
◆
Langsam über die Füllöffnung nachfüllen
und ca. eine Minute warten, bis sich das
Öl im Gehäuse gleichmäßig absetzt.
◆
Prüfen Sie, ob der Ölstand die untere
Grenze vom Gewindeloch (3) erreicht.
◆
Ist dies nicht der Fall, mit kleineren
Ölmengen nochmals nachfüllen und den
Stand durch das Gewindeloch (3)
prüfen, bis das vorgegebene Niveau
erreicht wird.
◆
Anschließend die Einfüllschraube (4)
aufschrauben und festziehen.
GEFAHR
Einfüllschraube sorgfältig zudrehen
und prüfen, daß kein Öl herausfließt.
Prüfen Sie regelmäßig die Dichtung des
Getriebegehäusedeckels auf evtl.
Undichtigkeiten.
Verwenden Sie das Fahrzeug nicht mit
zu wenig Öl oder mit nicht geeigneten
bzw. schmutzigen Ölen: der Verschleiß
der beweglichen Teile könnte dadurch
b e s c h l e u n i g t w e r d e n u n d n i c h t
w i e d e r g u t z u m a c h e n d e S c h ä d e n
könnten auftreten.