5. Funktionsparameter
F8.18
Verhalten im Fehlerfall Auswahl 2 (00000 - 22222)
Auswahl für des Verhaltens für weitere Fehlerarten.
Einerstelle: Fehler PG Karte (Err.20, Gebersignal länger als b0.34 (S. 159) ausgefallen)
0: Freier Halt
1: Auf U/f-Steuerung umschalten und Stopp
2: Auf U/f-Steuerung umschalten und Betrieb fortsetzen
Zehnerstelle: EEPROM-Fehler beim Lesen/Schreiben von Funktionsparameterwert (Err.21)
0: Freier Halt
1: Stopp im gewählten Modus
Hunderterstelle: Reserviert
Tausenderstelle: Überhitzung des Motors (Err.45)
0: Freier Halt
1: Stopp im gewählten Modus
2: Betrieb fortsetzen
Zehntausenderstelle: Erreichen der Betriebszeitgrenze (Err.26)
0: Freier Halt
1: Stopp im gewählten Modus
2: Betrieb fortsetzen
F8.19
Verhalten im Fehlerfall Auswahl 3 (00000 - 22222)
Einerstelle: Benutzerdefinierter Fehler 1 (Err.27)
0: Freier Halt
1: Stopp im gewählten Modus
2: Betrieb fortsetzen
Einerstelle: Benutzerdefinierter Fehler 2 (Err.28)
0: Freier Halt
1: Stopp im gewählten Modus
2: Betrieb fortsetzen
Hunderterstelle: Erreichend der Standby-Zeitgrenze
0: Freier Halt
1: Stop im gewählten Modus
2: Betrieb fortsetzen
Tausenderstelle: Lastverlust (Err.30)
0: Freier Halt
1: Stopp im gewählten Modus
2: Abbremsen auf 7% der Motornennfrequenz und Betrieb fortführen. Automatisch zur Ziel-
frequenz zurückkehren, wenn die Last wieder erkannt wird.
130
00000 ☆
00000 ☆