WARTUNG
PRÜFUNG
• Die Batterie mit dem Batterietester PU-50296 prüfen.
• Eine ordnungsgemäße Belastungsprüfung der Batterie erfordert eine Spezialausrüstung
und kann von Ihrem Händler durchgeführt werden.
WARTUNGSARME AGM-BATTERIEN
AUFLADEN
• Polaris empfiehlt die Verwendung eines Ladegeräts des Typs BatteryMINDer
AGM – 2 AMP (Teile-Nr. 2830438), das über Ihren normalen Teilekanal bestellt werden
kann.
• Die Nennspannung einer vollgeladenen Batterie beträgt 12,6–12,8 Volt. Wenn die
Batteriespannung unter 12,5 V fällt, muss die Batterie sofort geladen werden;
anderenfalls besteht das Risiko einer Sulfatierung.
WARTUNG
• Der Batterie niemals Elektrolyt oder destilliertes Wasser hinzufügen. Anderenfalls wird
das Gehäuse beschädigt und die Lebensdauer der Batterie verkürzt.
• Wenn das Fahrzeug für einen Zeitraum von mehr als ZWEI Wochen nicht bewegt wird,
mit einem Ladegerät des Typs BatteryMINDer
die Batterieladung erhalten.
• Wenn das Fahrzeug für länger als EINEN MONAT eingelagert werden soll, die Batterie
aus dem Fahrzeug ausbauen und an einem kühlen/trockenen Ort lagern. Die Batterie
weiterhin mit dem Ladegerät BatteryMINDer
laden und alle 60 Tage prüfen.
PRÜFUNG
• Wenn die Prüfung fehlschlägt, die Batterie voll aufladen.
• Wenn die Batterie zu schwach ist, um Ladung anzunehmen, siehe Aufladen der AGM-
Batterie – Tiefentladen (unter 3 Volt) im Werkstatthandbuch.
• Eine ordnungsgemäße Belastungsprüfung der Batterie erfordert eine Spezialausrüstung
und kann von Ihrem Händler durchgeführt werden.
166
®
2012 AGM – 2 A (Teile-Nr. 2830438),
®
2012 AGM – 2 A (Teile-Nr. 2830438)
®
2012