AUSSTATTUNGSMERKMALE UND BEDIENELEMENTE
GANGSCHALTHEBEL
F: Vorwärtsgang
N: Leerlauf
R: Rückwärtsgang
Der Gangschalthebel befindet sich an
der Seite des Sitzes. Zum Gangwechsel
das Fahrzeug anhalten und bei
leerlaufendem Motor mit dem Hebel in
den gewünschten Gang schalten. Bei
Motordrehzahlen oberhalb der
Leerlaufdrehzahl oder während der
Fahrt nicht den Gang wechseln.
Die Aufrechterhaltung der korrekten Schaltgestänge-Einstellung ist für die einwandfreie
Funktion des Schaltgetriebes unabdingbar. Ihr Vertragshändler kann bei jeglichen
Gang nicht während der Fahrt wechseln, da sonst das Getriebe beschädigt werden kann.
Bei stehendem Fahrzeug und Motor im Leerlauf stets in einen anderen Gang schalten.
BREMSPEDAL
Durch Betätigen des Bremspedals
wird das Fahrzeug abgebremst bzw.
angehalten. Beim Starten des Motors
die Bremsen betätigen. Beim Drücken
des Bremspedals leuchtet die
Bremsleuchte auf. Die Bremsleuchte
vor jeder Fahrt überprüfen.
1. Zündschalter in die Stellung
BELEUCHTUNG EIN drehen.
2. Die Bremsen betätigen. Die
Bremsleuchte sollte nach etwa
10 mm (0,4 in) des
Bremspedalweges aufleuchten.
36
TIPP
Problemen mit der Schaltung helfen.
HINWEIS
q