Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Müssen Sie Beachten - Bosch Rexroth SB356 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6/124
Bosch Rexroth AG
Das müssen Sie beachten
Allgemeine Hinweise
In Rexroth-Schraubsystemen dürfen nur
Zubehör- und Anbauteile benutzt werden, die
für Rexroth-Schraubsysteme zugelassen
sind. Nicht zugelassene Komponenten
dürfen weder angebaut noch angeschlossen
werden. Gleiches gilt für Kabel und
Leitungen, die zum Rexroth-Schraubsystem
gehören. Andernfalls ist die Funktions- und
Systemsicherheit gefährdet.
Beachten Sie die gültigen Vorschriften zur
Unfallverhütung und zum Umweltschutz im
Verwenderland und am Arbeitsplatz.
Verwenden Sie Rexroth Produkte nur in
technisch einwandfreiem Zustand.
Prüfen Sie das Produkt auf offensichtliche
Mängel, wie beispielsweise Beschädigungen
der Leiterkarte, von Bauelementen, an
Gehäusen, von Steckverbindern und
fehlende Schrauben.
Verwenden Sie das Produkt ausschließlich
im Leistungsbereich, der in den technischen
Daten angegeben ist.
Personen, die Rexroth-Produkte montieren,
bedienen, demontieren oder warten, dürfen
nicht unter dem Einfluss von Alkohol,
sonstigen Drogen oder Medikamenten, die
die Reaktionsfähigkeit beeinflussen, stehen.
Die Gewährleistung gilt ausschließlich für die
ausgelieferte Konfiguration.
Die Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter
Montage, bei nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung und/oder unsachgemäßer
Handhabung.
Belasten Sie das Produkt unter keinen
Umständen in unzulässiger Weise
mechanisch. Verwenden Sie das Produkt
niemals als Griff oder Stufe. Stellen Sie keine
Gegenstände darauf ab.
SB356 | 3 609 929 B67/2008-11
Bei der Montage
Schalten Sie immer den relevanten
Anlagenteil drucklos und spannungsfrei,
bevor Sie das Produkt montieren bzw.
Stecker anschließen oder ziehen. Sichern
Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Verlegen Sie die Kabel und Leitungen so,
dass diese nicht beschädigt werden, die
Biegeradien eingehalten werden und
niemand darüber stolpern kann.
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme sicher,
dass alle Dichtungen und Verschlüsse der
Steckverbindungen korrekt eingebaut und
unbeschädigt sind, um zu verhindern, dass
Flüssigkeiten und Fremdkörper in das
Produkt eindringen können.
Bei der Inbetriebnahme
Lassen Sie das Produkt vor der
Inbetriebnahme einige Stunden
akklimatisieren, da sich ansonsten
Kondenswasser niederschlagen kann.
Stellen Sie sicher, dass alle elektrischen
Anschlüsse belegt oder verschlossen sind.
Nehmen Sie nur ein vollständig installiertes
Produkt in Betrieb.
Bei der Reinigung
Verschließen Sie alle Öffnungen mit
geeigneten Schutzeinrichtungen, damit kein
Reinigungsmittel ins System eindringen
kann.
Verwenden Sie niemals Lösemittel oder
aggressive Reinigungsmittel. Reinigen Sie
das Produkt ausschließlich mit einem leicht
feuchten Tuch aus nicht faserndem Gewebe.
Verwenden Sie dazu ausschließlich Wasser
und ggf. ein mildes Reinigungsmittel.
Bei der Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nach den
nationalen Bestimmungen Ihres Landes.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis