Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
SB356
3 609 929 B67/
2008-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth SB356

  • Seite 1 SB356 3 609 929 B67/ 2008-11...
  • Seite 2 2/124 2/124 Bosch Rexroth AG Bosch Rexroth AG SB356 | 3 609 929 B67/2008-11 SB356 | 3 609 929 B67/2008-11 Deutsch ......3 English .
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Alterungsprozess unterliegen. Instandhaltung und Instandsetzung ..19  Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch Außerbetriebnahme ....19 für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen.
  • Seite 4: Zu Dieser Anleitung

    4/124 Bosch Rexroth AG SB356 | 3 609 929 B67/2008-11 Zu dieser Anleitung • Geben Sie die Systembox SB356 an Dritte stets zusammen mit der Diese Anleitung enthält wichtige Bedienungsanleitung weiter. Informationen, um die Systembox SB356 sicher und sachgerecht zu montieren, zu Bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Seite 5: Qualifikation Des Personals

    3 609 929 B67/2008-11 | SB356 Bosch Rexroth AG 5/124 Qualifikation des Personals Dieses Warnsymbol warnt Sie vor Die Montage, Inbetriebnahme und Gefahren für Ihre Gesundheit. Be- Bedienung, Demontage, Instandhaltung (inkl. folgen Sie alle Sicherheitshin- Wartung und Pflege) erfordern weise, die diesem Symbol folgen, grundlegende elektrische und mechanische um mögliche Verletzungen oder...
  • Seite 6: Das Müssen Sie Beachten

    6/124 Bosch Rexroth AG SB356 | 3 609 929 B67/2008-11 Das müssen Sie beachten Bei der Montage Schalten Sie immer den relevanten Allgemeine Hinweise Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, In Rexroth-Schraubsystemen dürfen nur bevor Sie das Produkt montieren bzw. Zubehör- und Anbauteile benutzt werden, die Stecker anschließen oder ziehen.
  • Seite 7: Lieferumfang

    3 609 929 B67/2008-11 | SB356 Bosch Rexroth AG 7/124 Lieferumfang Gerätebeschreibung Im Lieferumfang sind enthalten: • 1 Systembox SB356 • 1 Schlüssel • 1 Aufhängeschiene • 4 Ringschrauben M8 DIN580 • 1 Bedienungsanleitung zur Systembox SB356 Produktbeschreibung Abb. 1: Ansicht SB356 Leistungsbeschreibung Legende zu Abb.
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    8/124 Bosch Rexroth AG SB356 | 3 609 929 B67/2008-11 Beschriftungsfeld Transport und Lagerung Zur Kennzeichnung der Systembox (Gerätenummer im Schaltplan) ist ein Halten Sie bei Lagerung und Transport in Beschriftungsfeld angebracht, auf dem die jedem Fall die Umgebungsbedingungen ein, Gerätekennzeichnung erfolgen kann.
  • Seite 9: Systembox Sb356 Montieren

    3 609 929 B67/2008-11 | SB356 Bosch Rexroth AG 9/124 Systembox SB356 montieren ACHTUNG! VORSICHT Halten Sie die Luftwege zur Kühlung dau- erhaft frei! Gefahr von Sach- und Personenschäden! Die Hebeeinrichtungen sowie die Befestigungen der Systemboxen sind Die Montage der Systembox...
  • Seite 10 10/124 Bosch Rexroth AG SB356 | 3 609 929 B67/2008-11 10,8 25 25 Abb. 3: Montagegrafik mit Aufhängeschiene und Aushebesicherung...
  • Seite 11: Baugruppen Einsetzen

    3 609 929 B67/2008-11 | SB356 Bosch Rexroth AG 11/124 Baugruppen einsetzen Die Steckplätze 1 - 6 in der Systembox können mit einem Schraubkanal (LT35x, Setzen Sie die einzelnen Baugruppen LTU350/1, SE352(M)) bestückt werden. Die (SE352(M), KE350(G IL), LTU350/1, LT35x, KE350(G IL) muss im Steckplatz KE (rechts NK350(S)) gemäß...
  • Seite 12 12/124 Bosch Rexroth AG SB356 | 3 609 929 B67/2008-11 VORSICHT VORSICHT Gefahr von Sach- und Gefahr von Sach- und Personenschäden! Personenschäden! Allein zulässige Schutzmaßnahme Gefährliche Körperströme durch gemäß EN 50 178: Schutzerdung. unzureichende Schutzleiterverbin- Die Zuleitung zur Systembox muss...
  • Seite 13 3 609 929 B67/2008-11 | SB356 Bosch Rexroth AG 13/124 Der Netzanschluss erfolgt an den HINWEIS! Schraubklemmen am Netzschalter (Abb. 6). Die Auswahl der geeigneten Netzan- Die Kabelverschraubung (Ø 8 mm - 13 mm) schlussleitungen obliegt dem Anwender. befindet sich im Boden der Systembox (Abb.
  • Seite 14 14/124 Bosch Rexroth AG SB356 | 3 609 929 B67/2008-11 Klemmenreihen für Netzanschluss Geräteanschluss Abb. 7: Spannungswahlklemmen X1N4 (SB356) mit Anschlussgruppen G1, G2, G3 Die Trennwände der Schnittstelle X1N4 stellen eine logische Trennung der 3 Tabelle 2: Spannungswahlklemmen möglichen Pin Sig-...
  • Seite 15 3 609 929 B67/2008-11 | SB356 Bosch Rexroth AG 15/124 Leistungsschalter Netzanschlussleistungen (Nennwerte) Die erforderliche Anschlussleistung der Systembox SB356 ist abhängig von der 5 A max Anzahl und der Baugröße der daran betriebenen Schraubkanäle. Da jedoch eine Einstell- SB356 immer als vollbestückt betrachtet...
  • Seite 16 16/124 Bosch Rexroth AG SB356 | 3 609 929 B67/2008-11 Bestückung von Systemboxen Tabelle 5: Stromaufnahme Schraubkanäle Leistungsteil Schraub- Strom- Ein Schraubkanal besteht aus folgenden spindel aufnahme Komponenten: • Stationäre Schraubspindel oder LT355 Baugröße 5 45 A Handschrauber ErgoSpin mit LT354 Baugröße 4...
  • Seite 17: Inbetriebnahme

    3 609 929 B67/2008-11 | SB356 Bosch Rexroth AG 17/124 Inbetriebnahme VORSICHT Überhitzung der Systembox VORSICHT SB356 und ihrer Komponen- Gefahr von Sach- und ten! Personenschäden! Schäden an der Systembox und Die Inbetriebnahme der System- ihrer Komponenten durch Überhit- box SB356 erfordert grundle-...
  • Seite 18: Betrieb

    18/124 Bosch Rexroth AG SB356 | 3 609 929 B67/2008-11 Betrieb 4. Wählen Sie die Spannung (Werkseinstellung 400 V). 5. Stellen Sie den Leistungsschalter Q0 auf VORSICHT die entsprechende Stellung (siehe Tabelle 3) ein. Eindringender Schmutz und Flüssigkeiten führen zu 6.
  • Seite 19: Instandhaltung Und Instandsetzung

    3 609 929 B67/2008-11 | SB356 Bosch Rexroth AG 19/124 Instandhaltung und Demontage und Instandsetzung Austausch Reinigung und Pflege Notwendiges Werkzeug • Schraubendreher VORSICHT Demontage durchführen Eindringender Schmutz und Flüssigkeiten führen zu Befolgen Sie die angegebenen Störungen! Warnhinweise auf dem Aufdruck in der...
  • Seite 20: Entsorgung

    Bestimmungen Ihres Landes. Hauptschalter bzw. die Vorsi- Sie können das Gerät außerdem zur cherung aus bevor Sie an den Entsorgung an Bosch-Rexroth übersenden. Netzklemmen arbeiten. Halten Sie die Entladezeit von minde- stens 10 Sekunden ein. Prüfen Sie die Netzklemmen Erweiterung und auf Spannungsfreiheit.
  • Seite 21: Fehlersuche Und Fehlerbehebung

    3 609 929 B67/2008-11 | SB356 Bosch Rexroth AG 21/124 Fehlersuche und Fehlerbehebung Störungen und Hinweise auf Fehler werden im Schraubsystem über das BS350 angezeigt. Falls Sie den aufgetretenen Fehler nicht beheben konnten, wenden Sie sich an eine der Kontaktadressen, die Sie unter www.boschrexroth.com oder im...
  • Seite 22: Service Und Vertrieb

    22/124 Bosch Rexroth AG SB356 | 3 609 929 B67/2008-11 Service und Vertrieb Service Vertrieb Bosch Rexroth AG In Sachen System-Know-how sind wir immer Electric Drives and Controls Ihr richtiger Ansprechpartner. Schraub- und Einpress-Systeme In jedem Fall: Service von Rexroth Fornsbacher Str.
  • Seite 124 Bosch Rexroth AG Electric Drives and Controls Postfach 1161 D-71534 Murrhardt, Germany Fornsbacher Str. 92 D-71540 Murrhardt, Germany Tel.: +49 (0)71 92 22 208 Fax +49 (0)71 92 22 181 schraubtechnik@boschrexroth.de www.boschrexroth.com Ihr Ansprechpartner: Hallo...

Inhaltsverzeichnis