Anhang
Speicher
–
Pufferspeicher (Wenn ja, welcher Typ?)
–
Warmwasserspeicher (Wenn ja, welcher Typ?)
Pumpen
–
Sekundärkreis (Wenn ja, welcher Typ?)
–
Heizkreise (Wenn ja, welcher Typ?)
Anzahl Membranausdehnungsgefäße
–
Primärkreis
–
Sekundärkreis
–
Heizkreise
Plattenwärmetauscher richtig installiert?
Anlagenfühler richtig installiert?
Heizkreise ausreichend entlüftet?
Bei Einbau einer Pumpe ohne Pumpenbaugruppe
Druckverlust zwischen Pumpe und Gerät < 2 kPa (20
mbar) bei 4 m³/h (erforderlich!)
Abstand zwischen Pumpe und Produkt kleiner 0,5 m
(erforderlich!)
Pumpe im Rücklauf (erforderlich!)
Bei Einsatz einer Fremdpumpe
Pumpe an BMU angeschlossen (Signal und Spannung)
(erforderlich!)
Pumpenkennlinie mind. gemäß Anleitung (erforderlich!)
Warmwasserversorgung
Energieträger (Gas oder Strom?)
über Gerätekreis
über Heizkreis
Ladepumpe voranden?
Wenn ja, welcher Typ?
bei Speichergröße < 200 l Speicherladeleistung auf
30 kW begrenzt (D.070)?
Abgasführung
Installationsart (raumluftabhängig/-unabhängig)
bei raumluftabhängiger Installation: Größe Zuluftöffnung
Element der Luft-Abgas-Führung bis Kamin:
–
Länge
–
Durchmesser
Anzahl verbaute Bögen
Kamin
–
Material
–
Höhe
–
Durchmesser
Kaskade
hydr. Rückschlagklappen im Vorlauf?
Motorische Abgasklappen richtig verdrahtet?
D.027/D.028 (Umschaltung Relais 2) auf 4 (= Dunst-
abzugshaube) gesetzt?
D.090 (eBus-Regler) erkannt?
Kondensatförderpumpe (falls erforderlich): Störmeldeka-
bel an jedes Produkt angeschlossen?
Weitere Wärmeerzeuger
Solaranlage, Wärmepumpe, Festbrennstoffkessel?
Wenn ja, welcher Typ?
46
Ja
Nein
Werte
Installations- und Wartungsanleitung ecoTEC plus 0020207100_04
Einheit
l
l
cm²
m bzw. mm
m bzw. mm