EasyPull
WARNUNG!
Wird der EasyPull für eine andere als die oben beschriebene Verwen-
dung eingesetzt, können für Menschen gefährliche Situationen ent-
stehen oder Sachschäden auftreten.
Deshalb:
Verwenden Sie den EasyPull nur bestimmungsgemäß.
Beachten Sie stets alle Angaben in dieser Bedienungsanleitung.
Unterlassen Sie insbesondere die in Abschnitt 1.2 aufgeführten
Verwendungen des EasyPull. Diese gelten als bestimmungswidrig.
1.2
Bestimmungswidrige Verwendung
Jeder Gebrauch, der von dem im Abschnitt 1.1 beschriebenen ab-
weicht, gilt als bestimmungswidrig.
Hierzu zählen insbesondere:
Das Bewegen von anderen Gegenständen, als besetzten oder un-
besetzten Rollstühlen.
Der Einsatz von nicht geeigneten Bedienern.
Das Durchführen eigenmächtiger Veränderungen am EasyPull.
Der Betrieb bei sicherheitsrelevanten Störungen oder in fehlerhaf-
tem Zustand.
1.3
Anforderungen an den Bediener
Der Umgang mit dem EasyPull ist nur Personen gestattet,
die diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben und
die das technische Wissen besitzen, um mit den Feststellbremsen
von Rollstühlen umzugehen.
Für den gewerblichen oder gemeinnützigen Einsatz des EasyPull gilt
darüber hinaus:
Der EasyPull darf nur von Personen bedient werden,
die volljährig sind,
die in der Bedienung des EasyPull unterwiesen wurden,
die vom Betreiber ausdrücklich dazu beauftragt wurden und
die in der Lage sind, sich auf das besondere Verhalten einge-
schränkter Menschen einzustellen.
Transport, Montage, Inbetriebnahme, Wartung, Instandsetzung, Stö-
rungsbeseitigung und Entsorgung des EasyPull dürfen nur von Perso-
nen mit entsprechender technischer Ausbildung und Erfahrung
durchgeführt werden.
Sicherheit
Seite 9 von 48