Sicherungen
EasyPull
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und vom Hersteller freige-
gebenes Zubehör. Bei der Verwendung anderer Teile entfällt die
Haftung für die daraus entstehenden Folgen.
1.6
Entsorgung
Lassen Sie die Entsorgung des EasyPull nach der Einsatzzeit nur von
qualifizierten Fachleuten durchführen. Der Hersteller übernimmt keine
Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßes Ausführen der Ent-
sorgung entstehen.
2 Beschreibung
Mit dem EasyPull werden Rollstühle in ein Fahrzeug gezogen. Zu die-
sem Zweck muss das Fahrzeug mit einer Rampe ausgestattet sein.
2.1
Aufbau und Funktion
Der EasyPull besteht im Wesentlichen aus folgenden Baugruppen:
Spannungswandler
Steuergerät
Winde mit Gurten
Fernbedienung
2.1.1 Spannungswandler
Der Spannungswandler (siehe Abbildung 1) erzeugt aus der Batterie-
spannung des Fahrzeugs die Versorgungsspannung (24 V DC) für die
Steuerung und den Windenantrieb. Der Spannungswandler ist mit je
einer Sicherung primär- und sekundärseitig abgesichert.
Beschreibung
Kühlkörper
Abbildung 1: Spannungswandler
Seite 11 von 48