Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AMF-BRUNS EASYPULL Bedienungsanleitung Seite 33

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASYPULL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EasyPull
 Begleiten Sie den Passagier im Rollstuhl oder schieben Sie den un-
besetzten Rollstuhl an die ausgeklappte Rampe.
 Stellen Sie die Bremsen des Rollstuhls fest.
 Nehmen Sie die Gurte des EasyPull.
 Drücken und halten Sie an der Fernbedienung Taste „C" für schnel-
les Abrollen der Gurte.
Ein Piepton erklingt.
 Ziehen Sie die Gurte bis zum Rollstuhl heraus.
 Lassen Sie die Taste los.
Der Piepton verstummt.
 Befestigen Sie die Gurte an den vorderen Kraftknotenadaptern des
Rollstuhls (siehe Abbildung 16, Seite 27). Verwenden Sie die Gurt-
schlaufen, wenn keine Kraftknotenadapter vorhanden sind (siehe
Abbildung 17, Seite 27).
 Stellen Sie sicher, dass die Gurte nicht verdreht sind.
 Lösen Sie die Bremsen des Rollstuhls.
 Stellen Sie sich hinter den Rollstuhl und halten Sie ihn fest.
 Drücken und halten Sie Taste „B" der Fernbedienung.
Ein Intervall-Piepton erklingt.
Der EasyPull zieht den Rollstuhl in das Fahrzeug.
 Führen Sie den Rollstuhl, während er in das Fahrzeug hineingezo-
gen wird.
 Achten Sie darauf, dass die Gurte beim Hineinziehen des Rollstuhls
immer leicht gespannt sind.
Wenn der Rollstuhl seine vorgesehene Position im Fahrzeug erreicht
hat, hält der EasyPull an und die Winde verriegelt.
Ein Dauer-Piepton erklingt.
 Versuchen Sie, den Rollstuhl zurückzuziehen, um sicherzustellen,
dass die Winde verriegelt ist.
 Lassen Sie Taste „B" los.
Der Piepton verstummt.
 Stellen Sie die Bremsen des Rollstuhls fest.
 Sichern Sie den Rollstuhl hinten mit den im Fahrzeug vorhandenen
Gurtsystemen.
Wenn der Rollstuhl mit einem Passagier besetzt ist:
 Schnallen Sie den Passagier an.
 Klappen Sie die Auffahrrampe ein.
Bedienung
Seite 33 von 48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis