Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstieg Eines Passagiers Oder Ausladen Eines Unbesetzten Rollstuhls - AMF-BRUNS EASYPULL Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EASYPULL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Seite 34 von 48
 Schließen Sie die Hecktüren / die Heckklappe.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch nicht verriegelte Winde.
Wenn die Winde des EasyPull nicht verriegelt ist, kann der Rollstuhl
unkontrolliert zurückrollen. Der Passagier im Rollstuhl kann verletzt
werden.
Deshalb:
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass der EasyPull verriegelt ist.
6.3 Ausstieg eines Passagiers oder Ausla-
den eines unbesetzten Rollstuhls
WARNUNG!
Verletzungsgefahr und Gefahr von Sachschäden beim Ausstieg eines
Passagiers oder Ausladen eines unbesetzten Rollstuhls.
Beim Ausstieg des Passagiers oder Ausladen des unbesetzten Roll-
stuhls kann unkontrolliertes Zurückrollen des Rollstuhls zu Verletzun-
gen und Sachschäden führen.
Deshalb:
Führen Sie den Rollstuhl beim Ausstieg des Passagiers oder Aus-
laden des unbesetzten Rollstuhls von Hand bis zum Erreichen der
Endposition.
HINWEIS
Das Abrollen der Gurte erfolgt ohne Antrieb. Durch unterschiedlich
starkes Bremsen der Winde rollen die Gurte langsam oder schnell ab.
Wenn nötig, muss der Bediener den Rollstuhl aus dem Fahrzeug her-
ausziehen.
 Stellen Sie die Feststellbremse des Fahrzeugs fest.
 Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
 Öffnen Sie die Hecktüren / die Heckklappe.
 Klappen Sie die Auffahrrampe aus.
 Lösen Sie die Gurte, mit denen der Passagier angeschnallt ist.
 Lösen und entfernen Sie die hinteren Gurte am Rollstuhl.
 Lösen Sie die Bremsen des Rollstuhls.
 Stellen Sie sich hinter den Rollstuhl und halten Sie ihn fest.
 Drücken und halten Sie Taste „A" der Fernbedienung.
Ein Piepton erklingt.
 Ziehen Sie den Passagier / den Rollstuhl aus dem Fahrzeug her-
aus.
EasyPull

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis