Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchsanweisung
Spirostik Complete
Serien-Nr.: xx|8|102|yyy und 2103xxxxx

4.1.4.3 Akkubetrieb

Bei Stromausfall übernimmt der Akku automatisch die
Stromversorgung des Gerätes. Außerdem ist diese Betriebsart
für den flexiblen Einsatz des Spirostik Complete ohne
Stromnetzanschluss gedacht.
Messung könnte im Akkubetrieb abgebrochen werden.
Grund: geringe Akkuladung Deshalb:
Achtung
Die Lebensdauer des Akkus ist abhängig von seiner
Nutzung. Bei maximaler Beanspruchung kann sich die
Kapazität nach 300 Ladezyklen auf 50 % reduzieren. Die
Lebensdauer kann verlängert werden, indem der Akku nicht
zu weit entladen wird.
Deshalb:
Weitere Informationen zu den Anzeigen der Akkuladezustände
finden Sie in dieser GBA:
Version: 13 | Ausgabedatum: 04. Februar 2021
Bei Displayanzeige eines geringen Ladezustandes,
Netzteil schnellstens anschließen!
Im batteriebetriebenen Modus sollte der Netzschalter
ausgeschaltet werden, wenn das Gerät länger nicht
benutzt wird, da sich ansonsten der Akkumulator
unkontrolliert entlädt.
Drucken geht zu Lasten des Akkus und sollte
möglichst im Netzbetrieb erfolgen.
Kap. 4.1.2.1 „Anzeige Status-LED"
Kap. 4.1.2.2 „Anzeige und LED-Standby-Taster"
Seite 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis