Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kategorie-Kennung Kurbelwelle - PIAGGIO Vespa GTS Super 125 i.e. Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vespa GTS Super 125 i.e.
Die KURBELWELLE wird in zwei KATEGORI-
EN geliefert:
Technische angaben
Kurbelwellen-Kategorien:
KAT. 1 - KAT. 2

KATEGORIE-KENNUNG KURBELWELLE:

Die Kennung befindet sich an der Wange des Gegengewichts «*1 - *2», falls sie mit Mikropünktchen
vorgenommen wird. Andernfalls «1 - 2», falls sie manuelle mit elektrischem Stift vorgenommen wird.
Die Kennzeichnung für die Ersatzteile befindet sich auf der Verpackung mit Zeichnungsnummer plus
FC1/FC2 oder (001/002).
Beim Auswechseln einer Kurbelwelle, die aus Halbwellen unterschiedlicher Kategorien zusammenge-
setzt ist, müssen auch die beiden Gehäusehälften ausgewechselt und anschließend Bauteile der
gleichen Kategorie (Kurbelwelle und Gehäuse) eingebaut werden.
Zylinderkopf
Vor Revisionsarbeiten am Zylinderkopf müssen alle Passflächen gründlich gereinigt werden. Die Po-
sition der Federn und der Ventile merken, so dass die Original-Einbaustellung beim späteren Wieder-
einbau nicht vertauscht wird.
- Mit einem glattgeschliffenen Stab und einer Blatt-
lehre überprüfen, dass die Auflagefläche des Zy-
linderkopfes nicht abgenutzt oder verformt ist.
Technische angaben
Maximal zulässige Unebenheit
0,09 mm
- Werden abweichende Werte festgestellt, sollte der Zylinderkopf ausgewechselt werden.
- Die Dichtungsflächen mit dem Ansaugstutzen und dem Auspuffkrümmer überprüfen.
- Die Laufflächen der Nockenwelle und der Schwinghebelzapfen auf Abnutzung überprüfen.
- Die Auflagefläche des Zylinderkopfdeckels auf Abnutzung überprüfen.
- Den Kühlflüssigkeits-Dichtungspuffer auf Oxydationsspuren überprüfen.
Technische Angaben
TEC ANG - 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis