Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störursachendiagnose Lmo; Störcodetabelle - MHG Raketenbrenner RZ 2.7 Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung Für Heizungsfachkräfte

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Raketenbrenner RZ 2.7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RZ 2/RZ 2K - RZ 3
5.1.1 Störursachendiagnose LMO ...
Nach Störabschaltung leuchtet die rote Störsignalleuchte «LED». In diesem Zustand kann durch Betätigen des Entriege-
lungstasters > 3 Sek. die visuelle Störursachendiagnose gem. Störcodetabelle aktiviert werden. Durch nochmalige Betäti-
gung des Entriegelungstasters > 3 Sek. wird die Interfacediagnose aktiviert.
5.1.2 Störcodetabelle
Blinkcode
2 x blinken
••
4 x blinken
••••
7 x blinken
•••••••
8 x blinken
••••••••
10 x blinken ••••••••••
* Spannung an S3 (Brennerbuchse) und Klemme 10 (Sockel LMO)
Während der Störursachendiagnose sind die Steuerausgänge spannungslos,
- der Brenner bleibt ausgeschaltet
- Ausnahme, Störungssignal «AL» an Klemme 10
Die Wiedereinschaltung des Brenners erfolgt erst nach der Entriegelung.
 Halten Sie den Entriegelungstaster ca. 1 Sek. gedrückt, um den Brenner zu entriegeln.
Störmel-
Bedeutung
dung*
keine Flammenbildung am En-
Ein
de der Sicherheitszeit
Ein
Fremdlicht beim Brennerstart
Flammenausfall während des
Ein
Betriebs zu häufig (Repetitions-
begrenzung)
Ein
Zeitüberwachung Ölvorwärmer
Verdrahtungsfehler oder inter-
ner Fehler, permanenter Fehler
Aus
Ausgangskontakte, sonstige
Fehler
Störungssuche
Mögliche Ursache
- defekte oder verschmutzte Brennstoffventile
- defekter oder verschmutzter Flammenfühler
- schlechte Brennereinstellung, kein Brennstoff
- defekte Zündeinrichtung
- defekte oder verschmutzte Brennstoffventile
- defekter oder verschmutzter Flammenfühler
- schlechte Brennereinstellung
- 5-maliger Ausfall des Ölvorwärmers in der Vor-
belüftung
43/56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis