Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Feuerungsautomat; Betriebsanzeige Feuerungsautomat Lmo - MHG Raketenbrenner RZ 2.7 Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung Für Heizungsfachkräfte

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Raketenbrenner RZ 2.7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RZ 2/RZ 2K - RZ 3

Bedienung Feuerungsautomat

Der Entriegelungstaster des Feuerungsauto-
maten «EK...» ist das zentrale Bedienelement
für Entriegelung sowie Aktivierung / Deaktivie-
rung der Diagnose.
Die mehrfarbige Signalleuchte «LED» im Ent-
riegelungstaster des Feuerungsautomaten ist
das zentrale Anzeigeelement für visuelle Diag-
nose sowie Interfacediagnose.
Beide Elemente «EK...» und «LED» sind unter der Klar-
sichthaube des Entriegelungstasters untergebracht.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Diagnose:
1. Visuelle Diagnose:
2. Interface-Diagnose:
Nachfolgend wird die visuelle Diagnose behandelt. Im nor-
malen Betrieb werden die verschiedenen Zustände in Form
von Farbcodes gem. Farbcodetabelle angezeigt. Durch Be-
tätigung des Entriegelungstasters > 3 Sek. kann die Inter-
facediagnose aktiviert werden (erkennbar am schwach ro-
ten Flackerlicht der Signalleuchte «LED»). Um die Inter-
facediagnose zu deaktivieren, muss der Entriegelungstas-
ter erneut > 3 Sek. betätigt werden. Der richtige Umschalt-
moment wird mit einem gelben Leuchtimpuls signalisiert.
Abb. 16:
Möglichkeiten der Diagnose
Legende zu Abb. 16:
Kürzel
BS
Betriebsstellung
VD
Visuelle Diagnose
FCT
Farbcodetabelle
EK
Entriegelungstaster
IFD
Interfacediagnose PC / Analyzer
Betriebsanzeige oder Störursa-
chendiagnose
Durch Interface-Adapter OCI400
und PC-Software ACS400 bzw.
Abgasanalysegeräte einiger
Hersteller.
Bedeutung

Betriebsanzeige Feuerungsautomat LMO 44

Während der Inbetriebsetzung erfolgt Anzeige gem. nach-
stehender Tabelle:
Farbcodetabelle der mehrfarbigen Signalleuchte
Zustand
Wartezeit «tw», Stand-
by bei Dauerphase,
Dichtheitskontrolle,
Wartezustände
Ölvorwärmer heizt,
Wartezeit «tw»
Zündphase, Zündung
angesteuert
Betrieb, Flamme in
Ordnung
Betrieb, Flamme
schlecht
Fremdlicht bei Brenner-
start
Unterspannung
Störung, Alarm
Störcode-Ausgabe, s.
«Störcodetabelle» Sei-
te 43
Interface-Diagnose
Legende: .... permanent
 aus
Inbetriebnahme
«LED»
Farbcode
...........................
aus
............................
gelb
gelb
       
blinkend
grün
............................
grün
blinkend
grün-rot
gelb-rot
      
rot
..........................
rot blin-
  
kend
rotes
    
Flacker-
licht
rot
 grün
gelb
Farbe
23/56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis