Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Systemsoftware-Einstellungen In Ms-Dos; Controllo Delle Regolazioni Di Software Di Sistema In Ms - Star LC-100+ COLOUR Bedienungshandbuch

Punkt-matrix-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prüfen der Systemsoftware-Einstellungen in MS-DOS
Wenn Sie ein Parallelkabel verwenden und nicht in der Lage sind, eine Textdatei mit
dem PRINT-Befehl in DOS auszudrucken, kann es erforderlich sein, in der Datei
AUTOEXEC.BAT eine entsprechende Zeile einzufügen oder zu korrigieren. Öffnen
Sie AUTOEXEC.BAT (mit einem reinen ASCII-Editor), und prüfen Sie die
folgende Zeile:
MODE LPT1: = COM1 oder MODE LPT1: = COM2
Diese Zeilen definieren Druck über eine serielle Kabelverbindung. Wenn eine
derartige Zeile vorhanden ist, löschen Sie diese, speichern die Datei
AUTOEXEC.BAT. Starten Sie danach Ihren PC neu und wiederholen den Druck.
Umgekehrt sollten Sie natürlich sicherstellen, daß eine derartige Zeile in der Datei
AUTOEXEC.BAT vorhanden ist, wenn Sie den optionalen Seriell-Parallel-
Konverter verwenden. Die Datei muß auch Angaben über die Parametereinstellung
enthalten. Einzelheiten hierzu finden Sie in der dem Seriell-Parallel-Konverter
mitgelieferten Bedienungsanleitung.
Wenn sich das Problem auf obige Weise nicht beheben läßt, oder wenn Sie die obige
Modifikation vornehmen und die Druckprobleme über PRINT in DOS
weiterbestehen, schlagen Sie in der MS-DOS-Anwenderhilfe nach, oder lassen sich
bei Ihrem Softwarehändler beraten.
Wenn Sie aus DOS heraus mit PRINT drucken können, aber nicht aus Ihrer DOS-
Applikation heraus, prüfen Sie, welcher Druckertreiber in der Applikation gewählt
ist. Siehe "Einstellen zum Drucken unter DOS" auf Seite 108. Wenn auch dies nicht
hilft, lassen Sie sich bei Ihrem Softwarehändler beraten.

Controllo delle regolazioni di software di sistema in MS-

DOS
Se si usa un cavo parallelo e non si può stampare un file di testo usando il comando
MS-DOS PRINT, può esserci un problema con il file AUTOEXEC.BAT. Aprire il
file e cercare la riga seguente:
MODE LPT1: = COM1 o MODE LPT1: = COM2
Queste righe indicano alla stampa che si usa un collegamento tramite cavo seriale e
quindi bisogna cancellarle, salvare il file AUTOEXEC.BAT e provare a stampare di
nuovo.
Naturalmente, se si hanno problemi a stampare con il convertitore da seriale a
parallelo è invece necessario controllare che una delle due righe riportate sopra
appaia nel file AUTOEXEC.BAT. Il file deve inoltre contenere informazioni sulle
regolazioni dei parametri. Per dettagli vedere il manuale dell'utilizzatore allegato al
convertitore interfaccia da seriale a parallelo opzionale.
Se il problema non è dovuto a quanto sopra o si eseguono queste modifiche ma si
continua ad avere problemi di stampa con il comando MS-DOS PRINT, fare
riferimento al Manuale dell'utilizzatore MS-DOS o consultare il rivenditore di
software.
Se si riesce a stampare con il comando MS-DOS PRINT ma non si può stampare da
un'applicazione, controllare quale driver stampante è selezionato nell'applicazione.
Vedere "Predisposizione per la stampa con MS-DOS" a pagina 108. Se il problema
persiste consultare il rivenditore di software.
144

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis