Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Mobiler Drucker
SM-L200 SERIE
Kurzanleitung
Vollständiges Handbuch zur SM-L200 Serie
verfügbar unter
www.starmicronics.com/support
Rev. 1.1.DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Star SM-L200

  • Seite 1 Mobiler Drucker SM-L200 SERIE Kurzanleitung Vollständiges Handbuch zur SM-L200 Serie verfügbar unter www.starmicronics.com/support Rev. 1.1.DE...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Drucker und Zubehör ..........................3 1.1 Aussehen und Komponenten ......................4 2. Einrichtung..............................5 2.1 Akkupack ............................5 2.1.1 Einsetzen in den Drucker ......................5 2.1.2 Laden des Akkus ........................6 2.2 Bluetooth............................9 2.3 Einlegen des Papiers ........................10 2.4 Gürtelclip ............................11 2.4.1 Anbringen am Drucker......................11 2.4.2 Verwenden des Gürtelclips....................11 3.
  • Seite 3: Warnhinweise

    Warnhinweise Dieses Symbol ist am Thermokopf angebracht und warnt vor Hitze. Berühren Sie den Thermokopf niemals unmittelbar nach dem Verwenden des Druckers. Lassen Sie den Thermokopf zunächst einige Minuten lang abkühlen. Dieses Symbol ist am Thermokopf angebracht und warnt vor Beschädigungen. Beachten Sie die Sicherheitshinweise zum Umgang mit empfindlichen elektronischen Geräten.
  • Seite 4: Verwenden Des Druckers

    Verwenden des Druckers   Einige Halbleiter können durch elektrostatische Entladungen beschädigt werden. Achten Sie darauf, den Drucker vor dem Einlegen bzw. Entfernen des Akkupacks auszuschalten.  Setzen Sie den Drucker keinen heftigen Erschütterungen aus.  Öffnen Sie nicht während des Druckbetriebs die Druckerabdeckung. ...
  • Seite 5: Drucker Und Zubehör

    Der Drucker wird mit dem folgenden Zubehör ausgeliefert. Wenn die nachfolgend genannten Zubehörteile beschädigt sind oder fehlen, wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. SM-L200-UB40 Schwarz Li-Ion-Akku enthalten 39630000 Version mit Magnetstreifenkarte: SM-L204-UB40 Schwarz...
  • Seite 6: Aussehen Und Komponenten

    1.1 Aussehen und Komponenten...
  • Seite 7: Einrichtung

    2. Einrichtung 2.1 Akkupack 2.1.1 Einsetzen in den Drucker 1. Achten Sie darauf, den Drucker vor dem Einlegen bzw. Entfernen des Akkupacks auszuschalten. 2. Setzen Sie das Akkupack wie in der Abbildung gezeigt in Pfeilrichtung ein. 3. Zum Entfernen des Akkupacks ziehen Sie den Haken nach hinten und dann das Akkupack aus dem Gerät heraus...
  • Seite 8: Laden Des Akkus

    2.1.2 Laden des Akkus Setzen Sie das Akkupack in den Drucker ein, um es zu laden. Verbinden Sie das USB-Kabel mit dem Drucker sowie mit einem Computer bzw. einem Ladegerät. Wenn das Akkupack fast leer ist, blinkt das Akku-Symbol. Wenn Sie weiterdrucken, schaltet sich der Drucker automatisch aus.
  • Seite 9 Hinweise zum Akkupack  Allgemeine Akku-Merkmale Der Akku ist ein Verbrauchsmaterial, dessen Leistung mit der Zeit nachlässt.  Selbst wenn der Akku nicht verwendet wird, entlädt er sich nach und nach.  Verwenden Sie ein Akkupack, das relativ kürzlich (vor ein oder zwei Tagen) geladen wurde. Damit der Akku lange hält, sollten Sie den Drucker möglichst häufig ausschalten.
  • Seite 10 Wenn Batterieflüssigkeit austritt und auf Haut oder Kleidung gelangt, waschen Sie die betroffenen  Bereiche gründlich mit klarem Wasser ab. Andernfalls kann die Haut verletzt werden.  Hinweise zur Aufbewahrung des Akkupacks Wenn vollständig geladene Akkus über einen längeren Zeitraum gelagert werden, kann ihre Leistung ...
  • Seite 11: Bluetooth

    Hinweise: 1.Der SM-L200 verfügt über zwei Bluetooth-Betriebsarten: a) Bluetooth 3.0 mit PIN für Android oder Windows. PIN und Gerätename können mithilfe des Star- Dienstprogramms geändert werden. Sie erhalten dieses Dienstprogramm über Ihren Händler. b) Bluetooth 4.0 (BLE) ohne PIN für iOS 2.
  • Seite 12: Einlegen Des Papiers

    2.3 Einlegen des Papiers Wählen Sie nur Papier aus, das den Spezifikationen entspricht (siehe Abschnitt 4, „Papier“). 1) Drücken Sie die seitliche Öffnen-Taste, um die Druckerabdeckung zu öffnen. 2) Legen Sie die Papierrolle gemäß der folgenden Abbildung ein. 3) Ziehen Sie das Papierende gerade zu sich heran. Drücken Sie dann auf beide Seiten der Druckerabdeckung, um sie fest zu verschließen.
  • Seite 13: Gürtelclip

    2.4 Gürtelclip 2.4.1 Anbringen am Drucker Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um den Gürtelclip am Drucker anzubringen. 1. Achten Sie darauf, den Gürtelclip in der richtigen Ausrichtung anzubringen. Befestigen Sie ihn dann mit der mitgelieferten Schraube im dafür vorgesehenen Gewinde am Drucker. 2.
  • Seite 14: Druckermerkmale

    3. Druckermerkmale 3.1 Bedienfeld 3.1.1 Tasten 1) MODE-Taste: ① Halten Sie die MODE-Taste mindestens zwei Sekunden lang gedrückt, um den Drucker ein- bzw. auszuschalten. ② Halten Sie die Tasten MODE und FEED mindestens fünf Sekunden lang gedrückt, um in den Memory Switch-Einstellungsmodus zu wechseln.
  • Seite 15: Leds

    3.1.2 LEDs 1) POWER (grün): Der Drucker ist eingeschaltet und kann Daten empfangen. 2) ERROR (blau): Es ist ein Fehler aufgetreten. (Bsp.: Papierende, Abdeckung geöffnet usw.) POWER-LED ERROR-LED Status (grün) (blau) Blinkt Laden (Drucker EIN) Blinkt Laden (Drucker AUS) Laden (Drucker EIN), Akku geladen Laden (Drucker AUS), Akku geladen Drucker EIN Blinkt...
  • Seite 16: Alarmgeber

    Papiertyp Beleg Reflexmarke (vorn) Reflexmarke (hinten) Papierende 3.1.4 Alarmgeber Alarmgeber Status Kein Alarm Niedriger Akkustand Einmal Laden beginnt/Taste gedrückt/Abdeckung geschlossen Zweimal Papierende/Abdeckung geöffnet Dreimal USB getrennt...
  • Seite 17: Selbsttest

    3.2 Selbsttest Über den Selbsttest können Sie die Druckereinstellungen überprüfen. Stellen Sie vor dem Ausführen des Selbsttests sicher, dass eine Papierrolle im Drucker eingelegt ist. 3.2.1 Selbsttest-Verfahren 1) Schalten Sie den Drucker bei gedrückter FEED-Taste ein. 2) Der Drucker druckt den aktuellen Druckerstatus, die Firmware-Version, den Kommunikationsmodus und die Druckeinstellungen sowie einen QR-Code zum Herunterladen des Benutzerhandbuchs.
  • Seite 19: Automatischer Ausschaltmodus (Ruhemodus)

    3.3 Automatischer Ausschaltmodus (Ruhemodus) Der Drucker wechselt aus dem Standby-Modus (Ruhemodus) in den Druckbereitschaftsmodus, wenn Druckdaten empfangen werden oder eine Taste gedrückt wird. Drücken Sie die FEED- oder MODE-Taste und überprüfen Sie, ob die grüne POWER-LED aktiviert wurde. Ist dies nicht der Fall, wurde der Drucker möglicherweise vollständig ausgeschaltet. Schalten Sie den Drucker in diesem Fall manuell ein.
  • Seite 20: Papier

    4. Papier 4.1 Papierspezifikationen Papiertyp Thermopapier Papierbreite 58 mm Papierstärke 0,053 mm≤X≤0,12 mm Rollendurchmesser 13 mm≤Ø≤40,5 mm 4.2 Empfohlenes Papier Hersteller Produktbezeichnung Mitsubishi Paper Mills Limited P220AG Oji Paper Co., Ltd. PD450 Appvion, Inc Alpha 400-2.1 Oji Paper Co., Ltd. FD200 4.3 Druckbereich VORSICHT...
  • Seite 21: Spezifikationen Für Etiketten

    4.4 Spezifikationen für Etiketten Der SM-L200 unterstützt Reflexmarken auf beiden Seiten des Papiers. Die Spezifikationen für Etiketten sind in der folgenden Abbildung dargestellt. Hinweis: Der PCS-Wert von Reflexmarken sollte höher sein als 0,9.
  • Seite 22: Allgemeine Spezifikationen

    5. Allgemeine Spezifikationen Tabelle 5-1: Allgemeine Spezifikationen (1/2) Element Technische Daten Druckmethode Thermo-Direktdruck Druckauflösung 203 dpi (8 Punkte/mm) Drucken Druckgeschwindigkeit 35 mm/s Gültige Druckbreite 48 mm (384 Punkte) Bluetooth- Bluetooth 3.0/4.0 [BLE] Spezifikationen Dual Mode Frequenzbereich 2,4 GHz ISM-Band Datenübertragungsrate 115.200 Bit/s (einstellbar) Schnittstelle Bluetooth...
  • Seite 23 Thermokopf 50 km (max. 12,5 % Druckdichte)/100 Mio. Impulse Software Emulation Star Line Mode WARNUNG: Bitte verwenden Sie nur das empfohlene bzw. ein gleichwertiges Thermopapier, da andernfalls die Druckqualität und die Lebensdauer des Thermokopfs beeinträchtigt werden. Bitte verwenden Sie das Gerät bei Zimmertemperatur, wenn Sie die Druckdichte-Einstellung „Special“...
  • Seite 24: Abmessungen

     Abmessungen ・ Außenabmessungen : 83 mm (B) x 122,5 mm (T) x 44 mm (H) ・ Gewicht : 220 g (mit Akkupack) ・ Gehäusefarbe : Schwarz...
  • Seite 25 URL: http://www.starmicronics.com/support/...

Inhaltsverzeichnis