RD 30523-B/09.13 | Installations- und Bedienungsanleitung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Auswahl und Qualifikation des Personals
Bedienung und Inbetriebnahme
Reparaturen und
Störungssuche
Bauliche Veränderungen und elektrische Installation
Die Verstärkerkarte VSPD ist konstruiert zur Steuerung und Regelung von elektrome-
chanischen und elektrohydraulischen Antrieben.
Mögliche Einsatzgebiete sind:
Proportionalwegeventile ohne Rückführung
Druckventile
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch das Beachten der Anleitun-
gen, der weiteren Begleitunterlagen und das Einhalten der Unfallverhütungsvorschrif-
ten am Einsatzort.
Bedienung und Inbetriebnahme der Verstärkerkarte VSPD erfordern besondere
Kenntnisse. Daher dürfen diese Arbeiten nur ausgebildete und dazu beauftragte
Fachkräfte ausführen.
Personal, das ausgebildet oder eingewiesen wird, darf nur unter ständiger Aufsicht
einer erfahrenen Fachkraft die Verstärkerkarte VSPD bedienen oder inbetriebnehmen.
Qualifiziert ist das Personal, wenn es mit Installation, Inbetriebnahme und Bedienung
der Verstärkerkarte VSPD und mit allen Warnhinweisen und Sicherheitsvorschriften
der begleitenden Dokumentation vertraut ist.
Arbeiten an den elektrischen Ausrüstungen dürfen nur von einer Elektrofach-
kraft oder von unterwiesenen Personen unter Leitung und Aufsicht einer Elekt-
rofachkraft gemäß den elektrotechnischen Regeln vorgenommen werden.
Elektrofachkraft ist, wer aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, seiner Kenntnisse und
Erfahrungen sowie Kenntnisse der einschlägigen Bestimmungen, die ihm übertrage-
nen Arbeiten beurteilen, mögliche Gefahren erkennen und geeignete Sicherheits-
maßnahmen treffen kann.
Reparaturen- und Störungssuche erfordern besondere Kenntnisse. Daher dürfen
diese Arbeiten nur ausgebildete und dazu beauftragte Fachkräfte ausführen.
Eigenmächtige Veränderungen an der Verstärkerkarte VSPD sind aus sicherheits-
technischen Gründen nicht gestattet.
Beachten Sie bei der elektrischen Installation die folgenden Hinweise:
Kapazitätsarme Kabel verwenden. Kabelverbindungen wenn möglich ohne Zwi-
schenklemmen ausführen.
Die Anordnung von elektromagnetischen Störquellen (z.B. Frequenzumrichter) in
unmittelbarer Nähe der Regelelektronik ist nicht zulässig.
Verlegen von leistungsführenden Kabeln in unmittelbarer Nähe der Verstärkerkar-
te ist nicht zulässig.
Leitungen der Regelelektronik nicht in unmittelbarer Nähe von leistungsführenden
Kabeln verlegen.
Hydraulics | Bosch Rexroth AG
VSPD installieren 2
9/48