8/48
Bosch Rexroth AG | Hydraulics
2 VSPD installieren
2
VSPD installieren
2.1
Sicherheitsvorschriften
Installations- und Bedienungsanleitung | RD 30523-B/09.13
Betreiben Sie die Verstärkerkarte VSPD nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und gefahrenbewusst unter Beachtung der
vorliegenden Dokumentation.
Bei Störungen, die die Sicherheit beeinträchtigen und Änderungen im Betriebsverhal-
ten, die Verstärkerkarte sofort stillsetzen und Störungen dem zuständigen Personal
melden.
Der einwandfreie und sichere Betrieb der Verstärkerkarte setzt sachgemäßen und
fachgerechten Transport, Lagerung und Installation sowie sorgfältige Inbetriebnahme
und Bedienung voraus.
Die Verstärkerkarte VSPD ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten
sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei ihrer Verwendung Per-
sonen- und Sachschäden auftreten, wenn:
Sie die Verstärkerkarte VSPD nicht bestimmungsgemäß verwenden.
(siehe Seite 9, Bestimmungsgemäße Verwendung)
die Verstärkerkarte VSPD nicht von entsprechendem Fachpersonal installiert,
inbetriebgenommen und bedient wird.
Sie die Verstärkerkarte VSPD unsachgemäß verändern oder umbauen.
Sie die Sicherheitsvorschriften und Sicherheitshinweise nicht beachten.
Die Verstärkerkarte VSPD ist zum Einsatz in gewerblichen Bereichen vorgesehen.
Die Inbetriebnahme ist untersagt, bis festgestellt wurde, dass die Anlage, in der die
Verstärkerkarte eingebaut ist, den nationalen Bestimmungen und Sicherheitsregeln
der Anwendung entspricht.
In europäischen Ländern: EG-Richtlinie 89/392/EWG (Maschinenrichtlinie)
Der Betrieb ist nur bei Einhaltung der nationalen EMV-Vorschriften für den vorliegen-
den Anwendungsfall erlaubt.
Die Einhaltung der durch die nationalen Vorschriften geforderten Grenzwerte liegt in
der Verantwortung des Herstellers der Anlage oder der Maschine.
In europäischen Ländern: EG-Richtlinie 89/336/EWG (EMV-Richtlinie)
In den USA: Nationale Vorschriften für Elektrik (NEC), Nationale Vereinigung der
Hersteller von elektrischen Anlagen (NEMA) sowie regionale Bauvorschriften. Der
Betreiber hat alle genannten Punkte jederzeit einzuhalten.