Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
bürkert 2080 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2080:

Werbung

Type 2080
INOX
2/2-Wege-Ventil mit Kolbenantrieb
und PTFE-Faltenbalg
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für bürkert 2080

  • Seite 1 Type 2080 INOX 2/2-Wege-Ventil mit Kolbenantrieb und PTFE-Faltenbalg Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Technische Änderungen vorbehalten. © Bürkert Werke GmbH & Co. KG, 2021 Operating Instructions 2103/00_DEde_00815386 / Original DE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Typ 2080 Typ 2080 nhalt Die BeDienungsanleitung ......................5 Darstellungsmittel ........................5 1.2 Begriffsdefinition Gerät ........................5 Bestimmungsgemässe VerwenDung ..................6 grunDlegenDe sicherheitshinweise ..................7 allgemeine hinweise ........................8 4.1 Kontaktadresse ..........................8 4.2 Gewährleistung ..........................8 4.3 Informationen im Internet ......................8 aufBau unD funktion ........................9 5.1 Modularität ...........................9 aufbau ............................9 technische Daten ...........................10...
  • Seite 4 Typ 2080 7.1.3 Montage ........................14 wartung, störungen ........................15 wartung / reinigung ........................15 8.2 Faltenbalg wechseln ........................15 8.2.1 Explosionszeichnung Ersatzteilwechsel Typ 2080 INOX ..........16 störungen ...........................17 ersatzteile ............................18 transPort, lagerung, entsorgung ..................19 deutsch...
  • Seite 5: Die Bedienungsanleitung

    Verweist auf Informationen in dieser Bedienungsanleitung oder in anderen Dokumentationen. Markiert eine Anweisung zur Vermeidung einer Gefahr. Markiert einen Arbeitsschritt, den Sie ausführen müssen. Begriffsdefinition Gerät In dieser Anleitung bezeichnet der Begriff „Gerät“ folgende Gerätetypen: Faltenbalgventil Typ 2080 INOX. deutsch...
  • Seite 6: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Typ 2080 Bestimmungsgemäße Verwendung BesTimmungsgemässe VerwenDung Bei nicht bestimmungsgemäßem Einsatz des Faltenbalgventils Typ 2080 INOX können Gefahren für Personen, Anlagen in der Umgebung und die Umwelt entstehen. Das Gerät ist zur Steuerung des Durchflusses von flüssigen und gasförmigen Medien konzipiert. ▶ Für den Einsatz die zulässigen Daten, Betriebs- und Einsatzbedingungen beachten. Diese sind in den Vertragsdokumenten, auf dem Typschild und in der Bedienungsanleitung (Kapitel „5 Structure and func- tion“...
  • Seite 7: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Typ 2080 Grundlegende Sicherheitshinweise grunDlegenDe sicherheiTshinweise Diese Sicherheitshinweise berücksichtigen keine bei Installation, Betrieb und Wartung auftretenden Zufälle und Ereignisse. Der Betreiber ist dafür verantwortlich, dass die ortsbezogenen Sicherheitsbestimmungen, auch in Bezug auf das Personal, eingehalten werden. Verletzungsgefahr durch hohen Druck. Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschalten und Leitungen entlüften! Verbrennungsgefahr/Brandgefahr bei Dauerbetrieb.
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    Typ 2080 Allgemeine Hinweise allgemeine hinweise Kontaktadresse Deutschland Bürkert Fluid Control Systems Sales Center Christian-Bürkert-Str. 13-17 D-74653 Ingelfingen Tel. + 49 (0) 7940 - 10-91 111 Fax + 49 (0) 7940 - 10-91 448 E-mail: info@burkert.com international Die Kontaktadressen finden Sie auf den letzten Seiten des gedruckten Quickstarts. Außerdem im Internet unter www.burkert.com...
  • Seite 9: Aufbau Und Funktion

    Die eingesetzten Materialien und die Innenkonturen ermöglichen eine einfache Reinigung (CIP/SIP). Der pneumatische Antrieb muss extern über ein Pilotventil oder eine Ventilinsel gesteuert werden. Steuerluftanschluss M5 für WWA (NC) / WWB (NO) Antrieb Befestigungsschrauben Antrieb/ Ventilgehäuse Ventilgehäuse Leitungsanschluss Abb. 1: Aufbau Faltenbalgventil Typ 2080 INOX mit Schweißanschluss deutsch...
  • Seite 10: Technische Daten

    Einsatzbedingungen (Medium, Leitungslänge und Leitungsquerschnitt) mit der Bürkert Vertriebsnieder- lassung abklären. Konformität Das Faltenbalgventil Typ 2080 INOX ist konform zu den EU-Richtlinien entsprechend der EU-Konformitätserklärung. Normen Die angewandten Normen, mit welchen die Konformität zu den Richtlinien nachgewiesen wird, sind in der EU-Baumusterprüfbescheinigung und/oder der EU-Konformitätserklärung nachzulesen.
  • Seite 11: Mechanische Daten

    Typ 2080 Technische Daten Mechanische Daten Maße siehe Datenblatt Werkstoffe Ventilgehäuse Edelstahl 316TI (1.4571) Antriebsgehäuse Edelstahl 316L (1.4404) / 316 (1.4408) Faltenbalg PTFE Hub Faltenbalg 2,5 mm Oberflächengüte innen Ra = 0,8 µm Fluidische Daten Wirkungsweisen 2/2 Wege-Ventil, fremdgesteuert, ohne Steuerdruck durch Federkraft geschlossen, Betätigung mit Pilotventil, Ventilinsel o.ä.
  • Seite 12: Typschild (Beispiel)

    Typ 2080 Technische Daten Typschild (Beispiel) Steuerfunktion (SF) Nennweite (Membrangröße) Dichtwerkstoff Gehäusewerkstoff max. zulässiger Betriebsdruck zulässiger Steuerdruckbereich Herstelldatum (verschlüsselt) Bestell-Nr. Größe Leitungsanschluss deutsch...
  • Seite 13: Montage

    Typ 2080 Montage monTage WarnunG! Verletzungsgefahr bei unsachgemäßer Montage. ▶ Die Montage darf nur autorisiertes Fachpersonal mit geeignetem Werkzeug durchführen. Verletzungsgefahr durch ungewolltes Einschalten der Anlage und unkontrollierten Wiederanlauf. ▶ Anlage gegen unbeabsichtigtes Betätigen sichern. ▶ Nach der Montage einen kontrollierten Wiederanlauf gewährleisten. Fluidische Installation Gefahr! Gefahr durch hohen Druck. Akute Verletzungsgefahr bei Eingriffen in die Anlage.
  • Seite 14: Montage

    Typ 2080 Montage 7.1.3 Montage WarnunG! Gefahr durch Mediumsaustritt. Undichte Anschlüsse bei ungenauem Sitz der Dichtungen. ▶ Alle Anschlüsse sorgfältig und gut dichtend ausführen. Zum Abdichten der Gewindeanschlüsse geeignetes Dichtmaterial verwenden (empfohlen wird PTFE-Band). Bei Gewindeanschlüssen: Zum Einschrauben der Rohrleitungen Gabelschlüssel der passenden Schlüsselweite verwenden und den Ventilantrieb nicht als Einschraubhebel benutzen.
  • Seite 15: Wartung, Störungen

    Typ 2080 Wartung, Störungen warTung, sTörungen Gefahr! ▶ Gefahr durch hohen Druck in der Anlage. Bei Eingriffen in die Anlage besteht akute Verletzungsgefahr. ▶ Vor dem Lösen von Leitungen und Ventilen den Druck abschalten und Leitungen entlüften. Verletzungsgefahr durch Mediumsaustritt und Druckentladung. Der Ausbau eines Geräts, das unter Druck steht, ist wegen plötzlicher Druckentladung oder Mediumsaus- tritt gefährlich.
  • Seite 16: Explosionszeichnung Ersatzteilwechsel Typ 2080 Inox

    → Medienzufuhr öffnen. → Funktions- und Dichtheitstest durchführen. → Bei Funktionssicherheit kann das Ventil wieder in Betrieb genommen werden. 8.2.1 Explosionszeichnung Ersatzteilwechsel Typ 2080 INOX Befestigungsschrauben Innensechskant M4 x 12 DIN ISO 4762 A4 zur Montage des Antriebs auf das Ventilgehäuse...
  • Seite 17: Störungen

    Typ 2080 Wartung, Störungen störungen Bei Störungen überprüfen: • Leitungsanschlüsse • Betriebsdruck • Steuerluftversorgung der Ventilansteuerung • Faltenbalg • O-Ring Den O-Ring bei Beschädigung ersetzen (siehe Kapitel „8.2 Faltenbalg wechseln“). → Falls das Ventil dennoch nicht schaltet, wenden Sie sich bitte an Ihren Bürkert-Service.
  • Seite 18: Ersatzteile

    Typ 2080 Ersatzteile ersaTzTeile Vorsicht! Verletzungsgefahr, Sachschäden durch falsche Teile. Falsches Zubehör und ungeeignete Ersatzteile können Verletzungen und Schäden am Gerät und dessen Umgebung verursachen. ▶ Verwenden Sie nur Originalzubehör sowie Originalersatzteile der Fa. Bürkert. Bestelltabelle Ersatzteile Ersatzteil Beschreibung Bestell-nr. Faltenbalg Werkstoff PTFE 247 459 O-Ring 25 x 2,0 FKM 70 grün...
  • Seite 19: Transport, Lagerung, Entsorgung

    Typ 2080 Transport, Lagerung, Entsorgung TransPorT, lagerung, enTsorgung hinWeis! Transportschäden. Unzureichend geschützte Geräte können durch den Transport beschädigt werden. ▶ Gerät vor Nässe und Schmutz geschützt in einer stoßfesten Verpackung transportieren. ▶ Eine Über- bzw. Unterschreitung der zulässigen Lagertemperatur vermeiden.

Inhaltsverzeichnis