WARTUNG UND FEHLERSUCHE
WARTUNG
Regelmäßige Wartung ist für eine optimale Leistung
des Geräts und zur Verminderung der Abnutzung
von äußerster Wichtigkeit. Inspizieren Sie bei jeder
Verwendung des Trainingsrads alle seine Teile und
ziehen Sie diese richtig nach. Abgenutzte Teile müssen
sofort ersetzt werden.
Um das Trainingsrad zu reinigen, benutzen Sie ein
feuchtes Tuch und eine kleine Menge milder Seife.
WICHTIG: Um Schäden am Trainingscomputer
zu vermeiden, halten Sie Flüssigkeiten vom
Trainingscomputer fern und setzen Sie den
Trainingscomputer keinem direkten Sonnenlicht
aus.
FEHLERSUCHE AM TRAININGSCOMPUTER
Falls sich der Trainingscomputer nicht einschalten
lässt, stellen Sie sicher, dass der Stromadapter voll-
ständig eingesteckt ist. Gibt es Kabel an der Außen-
seite des Trainingscomputers, stellen Sie sicher, dass
die Steckverbinder der Kabel richtig ausgerichtet und
fest an die Buchsen am Trainingscomputer ange-
schlossen sind.
Falls der Trainingscomputer Ihre Herzfrequenz bei der
Benutzung des Handgriff-Pulsmessers nicht anzeigt,
siehe Schritt 5 auf Seite 16.
Erscheinen im Computerdisplay Linien, siehe DIE
COMPUTEREINSTELLUNGEN ÄNDERN auf Seite 21
und stellen Sie die Kontraststufe des Displays ein.
Falls ein Ersatz für den Stromadapter erforder-
lich ist, rufen Sie die Telefonnummer auf dem
Umschlag dieser Bedienungsanleitung an. WICH-
TIG: Um ein Beschädigen des Trainingscomputers
zu vermeiden, benutzen Sie nur einen geregelten
Stromadapter, der vom Hersteller geliefert wurde.
DEN REEDSCHALTER EINSTELLEN
Gibt der Trainingscomputer falsche Rückmeldungen,
dann muss der Reedschalter eingestellt werden. Um
den Reedschalter einzustellen, ziehen Sie zuerst den
Stromadapter heraus.
Als Nächstes entfernen Sie die gezeigte M4 x 20mm
Schraube (2) und die Pfostenabdeckung (9). Dann ver-
wenden Sie einen Flachschlitz-Schraubendreher, um
vorsichtig die Schutzabdeckung (26) zu entfernen.
26
9
2
Als Nächstes
finden Sie den
Reedschalter (20).
Drehen Sie die
Rolle (55), bis ein
Magnet (54) mit
dem Reedschalter
ausgerichtet ist.
Anschließend
lockern Sie die
zwei M4 x 20mm
Schrauben (2) ein
wenig, schieben
den Reedschalter (20) leicht zum Magneten (54) hin
oder davon weg und ziehen Sie dann die Schrauben
wieder fest.
Stecken Sie den Stromadapter ein und drehen Sie
die Rolle (55) für einen Moment. Wiederholen Sie
diesen Vorgang, bis der Trainingscomputer richtige
Rückmeldungen liefert. Wenn der Reedschalter richtig
eingestellt ist, befestigen Sie die Teile, die Sie vorher
abgenommen haben, wieder.
22
55
20
54
2