Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unify OpenScape IP 55G Bedienungsanleitung Seite 265

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OpenScape IP 55G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Web-Schnittstelle (WBM)
– Bestehende Verbindungen
– Keyset
– Belegtlampenfeld (BLF)
– Anrufprotokollierung
– Videoanruf
1. Information – nur lesen
2. Die Funktionsweise der Journalfunktion „Entgangene Anrufe" bez. der Einstellung für
„Woanders angenommen" ist abhängig von der Unterstützung durch den SIP-Server
– Bearbeiten
– Anklopfen zulassen V
– Anrufschutz zulassen V
– Besetzt bei Wählen zulassen V
– CTI-Anrufe
– Auto-Antwort zulassen V
– Piepton bei Auto-Antwort zulassen V
– Piepton bei Auto-Wiederaufnahme zulassen V
– Anrufübergabe zulassen V
– Zusammenschalten zulassen V
– Konferenz verlassen erlauben V
– Halteerinnerung zulassen V
– Verzögerung bei Halteerinnerung (Minuten) V
– Halten und Auflegen V
– Wartemusik zulassen V
– Konferenzen zulassen V
– Sichere Rufsignalisierung zulassen V
– Zuordnung umschalten V
– VS Alarm V
Seite 250
– Leitungen
– Verzögerter Rufton (Sekunden) V
– In Übersicht zulassen V
[1]
– Adresse
[1]
– Primärleitung
[1]
– Rufton ein/aus
– Mustermelodie V
– Musterfolge V
– Rufton V
Seite 163
– Auswahlreihenfolge
[1]
– Hot/warm line
– Hot/Warmline-Ziel V
– Übersicht
– FPK-Reihenfolge verwenden V
– Alle Leitungen hinzufügen V
– Verschiebungsrichtungen: Nach unten, Nach ganz unten, Nach ganz oben, Nach oben
V
Seite 165
– Belegtlampenfeld: nicht für OpenScape Voice
– Allgemein
– Rufjournal aktivieren V
2
– Entgangene Anrufe
– Woanders angenommen
– Eintrag löschen
– Video erlauben V
Seite 121
Seite 185
Seite 131
Seite 126
Seite 124
Seite 80
Seite 134
Seite 115
Seite 117
Seite 118
Seite 133
Seite 245
Seite 122
Seite 162
Seite 161
Seite 164
Seite 164
[1]
Seite 143
Seite 165
Seite 165
Seite 180
V
Seite 181
Seite 199
Seite 126
Seite 127
Seite 116
265

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis