Herunterladen Diese Seite drucken
Unify OpenScape IP55 Kurzanleitung

Unify OpenScape IP55 Kurzanleitung

Werbung

Kurzanleitung Desk Phone OpenScape IP55 von Unify
1- Hörer
2- Display/Anzeige
3- Funktionstasten
3a- Telefonoberfläche (Grundzustand)
3b- Menü-Taste
3c- Freisprech-Taste (Lautsprecher ein/aus)
3d- Headset-Taste
3e- Lautstärke erhöhen (Hörer, Lautsprecher, Headset)
3f- Lautstärke verringern (Hörer, Lautsprecher, Headset)
3g- Mikrofon-Taste (Hörer, Telefon, Headset) ein-/ausschalten
3h- Voice-Mail-Taste
3i- Anruferlisten
3j- Telefonbuch-Taste (persönlich/Unternehmen) aufrufen
3k- Anrufumleitungstaste
3l- Telefonkonferenz-Taste
3m- Transfer-Taste (Gespräch übergeben/weiterleiten)
3n- Halte-Taste
4- Navigations- und OK-Taste
5- Mikrofon Telefon
6- Tastwahlblock
7- eingehender Anruf/Nachricht (Voice-Mail) vorhanden
8- Softkeys / Funktion ist abhängig vom Zustand des Telefons
9- freiprogrammierbare Tasten
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Unify OpenScape IP55

  • Seite 1 Kurzanleitung Desk Phone OpenScape IP55 von Unify 1- Hörer 2- Display/Anzeige 3- Funktionstasten 3a- Telefonoberfläche (Grundzustand) 3b- Menü-Taste 3c- Freisprech-Taste (Lautsprecher ein/aus) 3d- Headset-Taste 3e- Lautstärke erhöhen (Hörer, Lautsprecher, Headset) 3f- Lautstärke verringern (Hörer, Lautsprecher, Headset) 3g- Mikrofon-Taste (Hörer, Telefon, Headset) ein-/ausschalten...
  • Seite 2 Hinweis: Telefonate können über den Hörer des Telefons, über die eingebauten Lautsprecher/Mikrofone Kombination oder über ein angeschlossenes Headset geführt werden. Um diese Anleitung nicht zu umfangreich werden zu lassen, wird lediglich die Nutzung des Telefonhörers beschrieben. Wenn Sie mit der Freisprechfunktion (Taste Freisprechen) oder mit einem Headset arbeiten (Taste Headset), betätigen Sie anstatt den Hörer anzuheben/aufzulegen, die entsprechende Freisprechtaste oder Headset-Taste.
  • Seite 3 3- Mit der Navigationstaste (4) den Punkte Telefon markieren und mit der OK-Taste (4) bestätigen 4- Mit der Navigationstaste (4) den Punkte Programmtasten markieren und mit der OK-Taste (4) bestätigen 5- eine freiprogrammierbare Taste (9) drücken und mit dem Softkey Editieren (8a) die gewünschte Funktion, in diesem Beispiel die Funktion Zielwahl, mit der Navigationstaste (4) markieren und mit dem Softkey Auswählen bestätigen 6- mit der Navigationstaste (4) das Eingabefeld für Bezeichnung markieren und mit dem Softkey...
  • Seite 4 Anrufumleitung mit Bedingung (Besetzt, Nichtmelden) aktivieren/deaktivieren Anrufumleitungsziel festlegen und Anrufumleitung aktivieren: 1- Anrufumleitungstaste (3k) drücken und halten (für ca. 3 Sek.) 2- Softkey Umleitung bearb. (8b) drücken 3- Die zu bearbeitende Anrufumleitungsvariante (Besetzt oder Nichtmelden) mit der Navigationstaste (4) auswählen und mit der OK-Taste (4) bestätigen Anrufumleitung bei Besetzt bedeutet, dass alle Anrufe umgeleitet werden, wenn das eigene Telefon besetzt ist b.