Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung; Speicherung Von Diagnoseprotokollen; Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen; Reinigung Nach Einem Fehldruck - Formlabs Fuse 1 Handbuch

Sls-3d-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Fehlerbehebung

Eine detaillierte Anleitung und Veranschaulichungen finden Sie unter support.formlabs.com.
7.1

Speicherung von Diagnoseprotokollen

Der Fuse 1 legt Diagnoseprotokolle an, die detaillierte Informationen über das Gerät enthalten
und so die Fehlerdiagnose beschleunigen. Sollten Fehler oder Unregelmäßigkeiten beim Fuse 1
auftreten, fügen Sie neben anderen Beobachtungen und Details auch die Diagnoseprotokolle
bei, wenn Sie den
Die Optionen zur Übertragung der Diagnoseprotokolle hängen von der Verbindungsart des
Geräts ab.
7.2
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Setzen Sie das Gerät nicht auf die Werkseinstellungen zurück, bevor Sie den
Formlabs-Kundenservice oder einen zertifizierten Dienstleister kontaktieren.
HINWEIS
Die gespeicherten Diagnoseinformationen erleichtern dem Formlabs-Kundenservice
oder zertifizierten Dienstleister die Fehlersuche. Beim Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen werden alle Diagnoseinformationen und benutzerdefinierten
Einstellungen wie hochgeladene Druckaufträge und Netzwerkverbindungen gelöscht.
7.3

Reinigung nach einem Fehldruck

Gelegentlich kann es vorkommen, dass ein Druck nicht abgeschlossen wird. Falls ein Druck
aufgrund von Verunreinigungen im Pulver fehlschlägt, befinden sich diese Verunreinigungen
eventuell auch in den Pulverwannen an den Seiten der Konstruktionskammer. Reinigen Sie die
Pulverwannen vor dem Start eines neuen Drucks, um die Wahrscheinlichkeit eines weiteren
Fehldrucks zu senken.
Pulver, das mit Fasern oder anderen Verunreinigungen in Berührung kommt (z. B. in einem
Staubsauger), kann nicht gefiltert werden und sollte entsorgt werden.
Wie Sie die Pulverwannen von Ablagerungen und Fremdkörpern reinigen:
1. Ziehen Sie den Schieberegler Unlock Door (Tür entriegeln) auf dem Touchscreen,
um das Druckgehäuse zu öffnen.
2. Ziehen Sie den Stecker der Konstruktionskammer und entnehmen Sie diese.
3. Schalten Sie den Unterbrecherschalter auf der Rückseite des Fuse 1 auf OFF (AUS),
um das Gerät auszuschalten.
4. Suchen Sie die Pulverwannen und Schaufeln an den Seiten des Druckgehäuses über der
Konstruktionskammer. Der Nachbeschichter legt das Pulver aus den Wannen als Schicht
auf dem Druckbett oder der auf der vorherigen Schicht ab, deshalb führt verunreinigtes
Pulver in den Wannen bei nachfolgenden Druckvorgängen zu Fehldrucken.
5. Trennen Sie den Saugschlauch vom Fuse Sift.
6. Saugen Sie zunächst das Pulver aus der Wanne auf der Einfülltrichterseite sowie aus deren
umliegenden Bereich.
7. Ist das Pulver in der Wanne verdichtet, lockern Sie es mit einem kleinen Werkzeug.
Formlabs-Kundenservice
oder einen
zertifizierten Dienstleister
kontaktieren.
Fehlerbehebung | 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis