Bereiche, die Lärm verursachen oder in denen der Träger festhängt oder sich
weniger reibungslos bewegt.
3. Führen Sie eine Sichtprüfung der Z-Achse durch, um sicherzustellen, dass
das Gewinde auf der gesamten Länge mit Schmiermittel benetzt ist.
Wenn Schmiermittel auf der Leitspindel fehlt oder die Z-Achse zeitweise beim
Druck laute Geräusche verursacht, schmieren Sie die Leitspindel der Z-Achse.
Zum Schmieren der Z-Achse:
1. Entfernen Sie die Konstruktionsplattform und den Harztank.
2. Legen Sie ein sauberes Küchenpapier auf den Tankträger und das
optische Glasfenster.
3. Entfernen Sie altes und verunreinigtes Schmierfett mit einem Küchenpapier
von der Leitspindel.
4. Tragen Sie Super Lube mit Syncolon (oder ein vergleichbares Schmiermittel
mit PTFE) auf die Leitspindel auf. Tragen Sie das Schmiermittel direkt aus
dem Behälter auf oder tupfen Sie Schmiermittel auf die Leitspindel; tragen
Sie dabei einen Handschuh.
5. Drehen Sie die Leitspindel der Z-Achse von Hand. Achten Sie während
der Bewegung des Konstruktionsplattform-Trägers auf Bereiche, die
Lärm verursachen oder in denen der Träger festhängt oder sich weniger
reibungslos bewegt.
34
7.
Fehlerbehebung und Reparatur
7.1
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Die Werkseinstellungen löschen alle individuellen Einstellungen und Eingaben
einschließlich der Feinabstimmung, hochgeladener Druckaufträge und Netz-
werkverbindungen.
Setzen Sie das Gerät nicht auf die Werkseinstellungen zurück, solange
Sie den Kundenservice noch nicht kontaktiert haben. Beim Zurücksetzen
HINWEIS
auf die Werkseinstellungen werden Diagnoseinformationen gelöscht, die
Formlabs bei der Fehlerbehebung hilfreich sein könnten.
Führen Sie zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen folgende
Schritte durch:
1. Stecken Sie das Netzkabel des Druckers aus.
2. Schließen Sie das Netzkabel des Druckers wieder an, um mit dem Hoch-
fahren zu beginnen.
3. Sobald das Formlabs Logo erscheint, halten Sie den Knopf gedrückt, bis
„Resetting to factory defaults..." (Wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt)
erscheint.
4. Lassen Sie den Knopf los. Der Bildschirm zeigt „Factory reset complete" (Auf
Werkseinstellungen zurückgesetzt) an, bevor der Drucker initialisiert wird.
Um den erfolgreichen Abschluss des Vorgangs festzustellen, überprüfen Sie die
Liste der hochgeladenen Druckaufträge. Nach dem erfolgreichen Zurücksetzen
ist die Liste der hochgeladenen Druckaufträge leer.
7.2
Speicherung von Diagnoseprotokollen
Der Form 2 speichert Diagnoseprotokolle, die detaillierte Informationen zum
Drucker liefern und die Fehlerhebung beschleunigen können. Nachdem ein
Fehler oder ungewöhnliches Verhalten beim Form 2 aufgetreten ist, stellen Sie
die Diagnoseprotokolle zusammen mit anderen relevanten Beobachtungen und
Details bereit, wenn Sie sich an den Formlabs Kundenservice wenden.
Die Optionen für die Übertragung der Diagnoseprotokolle hängt von der Ver-
bindungsart des Druckers ab.
Bei Druckern mit aktivem WLAN- oder Ethernet-Anschluss:
1. Wählen Sie das Druckersymbol links unten auf dem Home-Ansicht des Dru-
ckers aus, um das Menü „My Printer" (Mein Drucker) zu öffnen.
Fehlerbehebung und Reparatur | 35