Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfindliche Komponenten; Notfälle Und Ausnahmesituationen - Formlabs Fuse 1 Handbuch

Sls-3d-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.4

Empfindliche Komponenten

Der Fuse 1 hat mehrere Komponenten, die permanent beschädigt werden können, falls sie
nicht regelmäßig geprüft und ordnungsgemäß gewartet werden. Die Verwendung etwaiger
Werkzeuge, Reinigungsmittel oder Methoden, die nicht in diesem Handbuch angegeben sind,
kann zur permanenten Beschädigung besagter Komponenten führen.
Befolgen Sie die Wartungsanweisungen dieses Handbuchs, die Vorabchecks auf dem
Touchscreen des Druckers sowie Anweisungen auf support.formlabs.com zu den folgenden
Komponenten und allen anderen internen Komponenten des Geräts.
IR-Sensor
Der Fuse 1 verwendet einen Infrarotsensor, um die Druckkammer während des Drucks
zu überwachen sowie als sekundäre Verriegelungsmaßnahme des Lasers. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt 5.4.4 Überprüfung des IR-Sensors.
Optische Fenster
In der Kassettenbaugruppe befinden sich zwei optische Fenster, die beide nach jedem
Druck überprüft und regelmäßig gereinigt werden müssen. Sie schützen die Kamera und
das obere Laserfenster. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 6.3.1 Reinigung
der optischen Kassette.
Oberes Laserfenster
Das obere Laserfenster umschließt die Öffnung des Lasers und die galvanometergesteuerten
Spiegel, um eine schädliche Anreicherung von Laurinlactam zu verhindern. Obwohl das
obere Laserfenster durch die optischen Fenster der Kassette geschützt ist, muss es eventuell
überprüft und gereinigt werden, falls Sie Formlabs oder ein zertifizierter Dienstleister
dazu auffordert. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt 6.5.5 Reinigung des
oberen Laserfensters.
3.5
Notfälle und Ausnahmesituationen
Formlabs bemüht sich nach Kräften, aktualisierte Sicherheitsdatenblätter (SDB) für jedes Pulver
bereitzustellen, die mit den neuesten gesetzlichen Richtlinien übereinstimmen. Beziehen Sie
sich primär auf das Sicherheitsdatenblatt (SDB) zu den Themen Sicherheit und Handhabung
der Materialien von Formlabs und des benötigten Zubehörs.
3.5.1
Feuer
Verwenden Sie niemals Wasser zum Löschen elektrischer Brände. Wasser auf einem
elektrischen Feuer erhöht die Gefahr eines Stromschlags und kann zur Ausbreitung
GEFAHR
des Feuers führen, indem Elektrizität an weitere brennbare Oberflächen geleitet wird.
Wenn sich ein begrenzter Brand innerhalb oder außerhalb des Geräts entwickelt, ergreifen
Sie sofort die untenstehenden Maßnahmen.
Wenn sich das Feuer im Inneren des Druckgehäuses befindet:
1. Trennen Sie das Gerät sofort von seiner Stromquelle.
2. Öffnen Sie die Filterklappe und suchen Sie die manuelle Notentriegelung. Ziehen Sie an
der Notentriegelung, bis die Tür des Druckgehäuses entriegelt.
3. Verwenden Sie einen ABC-Feuerlöscher, um den betroffenen Bereich großzügig abzudecken.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis