Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Formlabs Fuse 1 Handbuch Seite 35

Sls-3d-drucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Kippen Sie das Gerät vorsichtig nach hinten. Lassen Sie eine zweite Person die beiden
Tragegurte so unter den Drucker schieben, dass die Griffe an der linken und rechten Seite
des Geräts zugänglich sind. Legen Sie die Tragegurte so hin, dass einer vor den hinteren
Füßen des Geräts liegt und der andere hinter den vorderen.
Kippen Sie das Gerät niemals nach vorne, wenn Sie die Tragegurte platzieren.
Andernfalls kann die Druckgehäusetür beschädigt werden.
HINWEIS
4. Senken Sie die Vorderseite des Geräts wieder ab, sodass das Gerät eben steht.
5. Stellen Sie sich auf eine Seite des Druckers und führen Sie Ihre Arme durch die Tragegurte.
Es gibt drei Positionen an den Gurten, durch die Sie Ihre Arme führen können. Richten Sie
sich nach den Aufklebern an der Seite des Geräts. Lassen Sie Ihren Helfer auf der anderen
Seite des Druckers das Gleiche tun.
6. Heben Sie das Gerät mithilfe der Tragegurte auf die Palette und stellen Sie die Füße des
Druckers in die entsprechenden Aussparungen der Plattform. Beide Personen sollten beim
Anheben oben gegen den Drucker drücken, um ihn stabil und senkrecht zu halten.
Der Fuse 1 ist sehr schwer. Lassen Sie Vorsicht walten und achten Sie auf die richtige
Hebeform, wenn Sie das Gerät bewegen.
VORSICHT
7. Kippen Sie das Gerät nach hinten und entfernen Sie die Tragegurte. Senken Sie die
Vorderseite des Druckers wieder auf die Palette.
8. Führen Sie die Schutzhülle von oben über das Gerät. Die Schutzhülle sollte eng an
den Seiten des Geräts anliegen. Verstauen Sie überschüssiges Material zwischen der
Plattform und der Unterseite des Geräts.
9. Legen Sie das Schutzpolster (5) oben auf
den Drucker. Die Aussparung im Schutz-
polster passt um den Einfülltrichterdeckel.
10. Spannen Sie zwei Nylongurte (frei
erhältlich) durch die Palette und senkrecht
um den Drucker. Führen Sie die Gurte
durch die kleinen Löcher in der Palette
unterhalb der Plattform.
11. Schmiegen Sie die Spanngurte eng an
das Schutzpolster, um den Drucker vor
Kratzern zu schützen. Der Drucker sollte
fest mit der Palette verbunden sein.
12. Führen Sie die innere C-Wand (2) um das Gerät und lassen Sie dabei die Einfülltrichterseite
offen. Positionieren Sie die C-Wand so, dass der Schaum horizontal verläuft und näher an
der Oberseite der C-Wand liegt als an der Unterseite.
13. Führen Sie die äußere C-Wand (3) von der Trichterseite aus um das Gerät, sodass nun alle
vier Seiten des Geräts geschützt sind. Der Schaum an der äußeren C-Wand passt unter den
Einfülltrichter. Die C-Wand sollte an allen vier Seiten bündig mit der Palette sein.
Vorbereitung und Einrichtung | 33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis