• Lassen Sie beim Versand des Druckers kein Pulver im Druckgehäuse oder
Einfülltrichter. Falls Pulver im Gerät verbleibt, kann es beim Transport zu Austritten
HINWEIS
kommen, was zu zusätzlichen Gebühren oder zum Verlust der Garantie führt.
• Versenden Sie den Drucker niemals, ohne einen Optikschutz oder die optische
Kassette im Kassettenfach zu sichern. Fremdkörper oder Verunreinigungen können
während des Transports in den optischen Hohlraum eindringen und empfindliche
Komponenten beschädigen, was zu zusätzlichen Gebühren oder zum Erlöschen
der Garantie führen kann.
Wie Sie das Gerät auf den Transport vorbereiten:
1. Öffnen Sie die Druckgehäusetür.
2. Ziehen Sie den Stecker der Konstruktionskammer und entnehmen Sie diese.
3. Falls Sie den Optikschutz aus Pappe und Schaumstoff zur Hand haben, der im Fach der
optischen Kassette mitgeliefert wurde, entfernen Sie die optische Kassette.
4. Saugen Sie mit dem Saugschlauch des Fuse Sift das Druckgehäuse und die Luftfilter ab.
5. Schließen Sie die Filterklappe und die Druckgehäusetür.
6. Öffnen Sie den Einfülltrichter. Schöpfen Sie das gesamte Pulver aus dem Einfülltrichter.
Verwenden Sie dazu eine saubere, trockene Kelle. Das Pulver kann wiederverwendet
werden, indem Sie es durch den Fuse Sift laufen lassen.
Pulver, das mit Fasern oder anderen Verunreinigungen in Berührung kommt
(z. B. in einem Staubsauger), kann nicht gefiltert werden und sollte entsorgt werden.
HINWEIS
7. Schalten Sie den Unterbrecherschalter auf der Rückseite des Geräts auf OFF (AUS), um
das Gerät auszuschalten.
8. Ziehen Sie alle Kabel (Netzkabel, Ethernet und USB).
9. Schrauben Sie die WLAN-Antenne auf der Rückseite des Geräts ab.
4.10.2
Verpackung
Lesen und befolgen Sie sorgsam die Anweisungen zum ordnungsgemäßen
Verpacken des Geräts. Wenn Sie einen der folgenden Schritte auslassen, kann dies
HINWEIS
zu Transportschäden führen und die Garantie verwirken.
Wie Sie das Gerät verpacken:
1. Öffnen Sie die Filterklappe und ziehen Sie die Türentriegelung, um die Druckgehäusetür
zu öffnen. Platzierten Sie den Optikschutz mit der Schaumstoffseite nach oben im Fach der
optischen Kassette. Schließen und sichern Sie das Fach der optischen Kassette. Schließen
Sie die Druckgehäusetür.
2. Auf der Palette befindet sich eine Plattform mit Löchern, die mit den Füßen des Druckers
übereinstimmen. Diese Plattform ist nicht auf der Palette zentriert. Stattdessen befindet sie
sich näher an der linken Seite der Palette als an der rechten, um Platz für den Einfülltrichter
des Druckers zu bieten. Platzieren Sie die Palette so vor dem Gerät, dass die rechte Seite
der Palette mit der rechten Seite des Geräts abschließt.
32