Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzlicher Schutz; Emv-Gemäße Elektrische Installation - Danfoss VLT 2800 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzanleitung von VLT 2800
EN 55011: Emission
Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Hochfrequenzgeräte (ISM-Geräte) –
Funkstörungen – Grenzwerte und Messverfahren.
Klasse 1A:
Im Industriebereich eingesetzte Geräte.
Klasse 1B:
In Umgebungen mit öffentlichem Versorgungsnetz (Wohnbereich, Geschäfts- und Gewerbebe-
reich sowie Kleinbetriebe) eingesetzte Geräte.
1.4.11 Zusätzlicher Schutz
FI-Schutzschalter/ELCBs, zusätzliche Schutzerdung oder Erdung können ein zusätzlicher Schutz
sein, vorausgesetzt, die örtlichen Sicherheitsvorschriften werden eingehalten.
Für dreiphasige VLT-Frequenzumrichter ist eine Fehlerstromschutzeinrichtung des Typs B erfor-
derlich. Wenn im Umrichter ein EMV-Filter eingebaut wird und der Umrichter entweder über den
Schalter der Fehlerstromschutzeinrichtung oder einen handbetätigten Schalter an die Netzspan-
nung angeschlossen wird, ist eine Zeitverzögerung von mindestens 40 ms erforderlich (Fehler-
stromschutzeinrichtung des Typs B).
Wenn kein EMV-Filter verbaut ist oder der Netzanschluss über ein CI-Schütz hergestellt wird, ist
keine Zeitverzögerung erforderlich.
Für einphasige VLT-Frequenzumrichter ist eine Fehlerstromschutzeinrichtung des Typs A erfor-
derlich. Unabhängig davon, ob EMV-Filter verbaut sind oder nicht, ist keine Zeitverzögerung
erforderlich.
Siehe auch Anwendungshinweis MN.90.GX.YY für weitere Informationen zu ELCBs.
1.4.12 EMV-gemäße elektrische Installation
Allgemeine Hinweise für eine EMV-gemäße elektrische Installation:
-
Nur abgeschirmte Motorkabel und abgeschirmte Steuerkabel verwenden.
-
Schirm beidseitig auf Erde legen.
-
Installation mit verdrillten Abschirmungsenden (Pigtails) vermeiden, da diese die Ab-
schirmung bei hohen Frequenzen beeinträchtigen. Stattdessen Kabelbügel verwenden.
-
Auf einwandfreien elektrischen Kontakt von der Montageplatte über die Montageschrau-
ben zum Metallgehäuse des Frequenzumrichters achten.
-
Zahnscheiben und galvanisch leitfähige Montageplatten verwenden.
-
In Schaltschränken keine nicht abgeschirmten Motorkabel verwenden.
Die Zeichnung unten zeigt eine EMV-gemäße elektrische Installation, bei der der Frequenzum-
richter in einen Schaltschrank montiert und an eine SPS angeschlossen ist.
MG.28.M1.03 - VLT
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
1 Kurzanleitung
1
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis