Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Einstellungen; Standard Auswählen; Batteriesteuerung - SOLIS RHI-Serie Bedienungsanleitung

Hybridwechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedienung
5.5

Erweiterte Einstellungen

HINWEIS:
Der Zugriff auf diesen Bereich ist umfassend qualifizierten und autorisierten Technikern
vorbehalten. Rufen Sie das Menü „Erweiterte Einstellungen" (Passwort „0010") auf.
Wählen Sie „Erweiterte Einstellungen" aus dem Hauptmenü. Für den Bildschirm ist das folgende Passwort
erforderlich:
Geben Sie das Passwort ein
Abbildung 5.17 Passwort eingeben
Wählen Sie im Hauptmenü „Erweiterte Einstellungen", um auf die folgenden Optionen zuzugreifen:
1. Standard auswählen 2. Netzschalter 3. Batteriesteuerung
5. Speicherenergie einstellen 6. STD. Moduseinstellungen 7. Software-Update
8. Exportleistung einstellen 9. Passwort zurücksetzen 10. HMI neustarten 11. Selbsttest CEI 0-21
12. Vergütung einstellen
5.5.1
Standard auswählen
Mit dieser Funktion wird der Referenzstandard des Netzes ausgewählt.
JA =<ENT> NEIN =<ESC>
Drücken Sie die AUF-/AB-Tasten, um den Standard auszuwählen (G98, G99, VDE4015, EN50549L,
CEI021, AS4777-15, NRS097, User-Def usw.).
Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung zu bestätigen.
Drücken Sie die ESC-Taste, um die Änderungen abzubrechen und zum vorherigen Menü zurückzukehren.
HINWEIS
Für verschiedene Länder muss der Netzstandard entsprechend den lokalen Anforderungen unterschiedlich
festgelegt werden. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an die Solis-Servicetechniker.
.28.
X X X X
4. Backup-Steuerung
Standard: G98
Abbildung 5.18
5.5.2
Netzschalter
Mit dieser Funktion wird die Erzeugung des Wechselrichters gestartet oder gestoppt.
Abbildung 5.19 Netz auf EIN/AUS setzen
Man kann auch manuell durch die Bildschirme scrollen, indem die AUF- und AB-Tasten
gedrückt werden. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die Einstellung zu sichern.
Drücken Sie die ESC-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
5.5.3

Batteriesteuerung

In diesem Abschnitt wird die entsprechende Batterie ausgewählt und die Batterieweckfunktion eingestellt.
Abbildung 5.20 Batteriesteuerung
5.5.3.1 Batterieauswahl
Dieses Produkt ist mit folgenden Batteriemodulen kompatibel:
Marke
Modell
Pylontech
H48074
Wählen Sie zur Vermeidung von Alarmen „No Battery" (Keine Batterie), wenn der Hybrid-Wechselrichter
nicht an eine Batterie angeschlossen ist. Für die oben genannten kompatiblen Batteriemodule müssen nur
zwei Parameter definiert werden:
* Überentladung SOC (10 %–40 %, Standard 20 %)
– Der Wechselrichter entlädt die Batterie nicht, wenn der Ladezustand „Überentladung" erreicht ist. Eine
Selbstentladung der Batterie ist unvermeidbar. Der Ladezustand kann unter den Grenzwert fallen,
wenn die Batterie über einen längeren Zeitraum nicht aufgeladen werden kann.
5.Bedienung
Netz EIN
Netz AUS
Batterieauswahl
Einstellung
Wählen Sie „PYLON"
.29.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis