Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jährliche Energie; Tägliche Aufzeichnungen; Kommunikationsdaten; Warnmeldung - SOLIS S5-GC50K Installation Und Betriebsanleitung

Dreiphasen-wechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Normaler Betrieb
7.4.6 Jährliche Energie
Diese Funktion dient zur Überprüfung der Energieerzeugung für das ausgewählte Jahr.
YES=<ENT> NO=<ESC>
Abbildung 7.12 Auswahl des Jahres für die jährliche Energie
Drücken Sie die Taste AB, um den Cursor auf den Tag und das Jahr zu setzen, und drücken
Sie die Taste AUF, um die Ziffer zu ändern. Drücken Sie Enter, nachdem das Datum
festgelegt wurde.
2018: 0017513kWh
2017: 0165879kWh
Abbildung 7.13 Jährliche Energie
Drücken Sie die Tasten AUF/AB, um ein Datum von einem anderen zu verschieben.
7.4.7 Tägliche Aufzeichnungen
Der Bildschirm zeigt die Historie der geänderten Einstellungen an. Dies ist nur für das
Wartungspersonal gedacht.

7.4.8 Kommunikationsdaten

Der Bildschirm zeigt die internen Daten des Wechselrichters an (siehe Abbildung 7.14).
Dieser ist nur für Servicetechniker bestimmt.
01-05: 01 25 E4 9D AA
06-10: C2 B5 E4 9D 55
Abbildung 7.14 Kommunikationsdaten

7.4.9 Warnmeldung

Auf dem Display werden die letzten 100 Warnmeldungen angezeigt (siehe Abbildung 7.15).
Die Bildschirme können durch Drücken der Tasten AUF/AB manuell durchgeblättert werden.
Drücken Sie die Taste ESC, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Msg000:
T: 00-00 00:00 D:0000
Abbildung 7.15 Warnmeldungen
.44.
Select:
2019
7. Normaler Betrieb
7.5 Erweiterte Einstellungen - nur für Techniker
HINWEIS:
Der Zugang zu diesem Bereich ist nur für voll qualifizierte und akkreditierte
Techniker.
Bitte folgen Sie 7.4, um das Passwort für den Zugriff auf dieses Menü einzugeben.
Wählen Sie im Hauptmenü Erweiterte Einstellungen, um auf die folgenden Optionen
zuzugreifen:
1. Standard wählen
2. EIN/AUS schalten
3. Energie löschen
4. Passwort zurücksetzen
5. Leistungskontrolle
6. Energie kalibrieren
7. Spezielle Einstellungen
8. STD. Modus-Einstellungen
9. Einstellungen wiederherstellen
10. HMI-Aktualisierung
11. Internes EPM einstellen
12. Externes EPM einstellen
13. HMI neu starten
14. Lüftertest
15. DSP-Aktualisierung
16. Kompensation einstellen
17. I/V-Kurve

7.5.1 Auswahl des Standards

Mit dieser Funktion wird der Referenzstandard des Netzes ausgewählt (siehe Abbildung 7.16).
YES=<ENT> NO=<ESC>
Durch den Auswahl des Menüs „User-Def" gelangt man in das folgende Untermenü (siehe
Abbildung 7.17).
OV-G-V1: 400V
OV-G-V1-T: 1.0S
Darunter befindet sich der Einstellbereich für „User-Def". Mit dieser Funktion können die
Grenzwerte manuell geändert werden. (Diese Spannungswerte sind die Phasenspannung)
Standard:G99
Abbildung 7.16
Abbildung 7.17
.45.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis