Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Uhrzeit/Datum Einstellen; Adresse Einstellen; Erweiterte Informationen - SOLIS RHI-Serie Bedienungsanleitung

Hybridwechselrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Bedienung
5.3

Einstellungen

Die folgenden Untermenüs werden angezeigt, wenn das Menü Einstellungen ausgewählt ist:

1.Uhrzeit/Datum einstellen

2. Adresse einstellen

5.3.1
Uhrzeit/Datum einstellen
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung von Uhrzeit und Datum. Wenn diese Funktion ausgewählt ist,
zeigt das LCD einen Bildschirm an, wie in Abbildung 5.8 dargestellt.
NEXT=<ENT> OK=<ESC>
Abbildung 5.8 Uhrzeit einstellen
Drücken Sie die AUF-/AB-Tasten, um Uhrzeit und Datum einzustellen. Durch drücken der ENTER-Taste
wechselt man von einer Ziffer zur nächsten (von links nach rechts). Drücken Sie die ESC-Taste, um die
Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Menü zurückzukehren.
5.3.2
Adresse einstellen
Mit dieser Funktion wird, wenn mehrere Wechselrichter an drei Monitore angeschlossen sind, die Adresse
eingestellt. Es können Adressnummern von „01" bis „99" vergeben werden. Die Standardadresse ist „01".
JA =<ENT> NEIN =<ESC>
Adresse einstellen: 01
Abbildung 5.9 Adresse einstellen
Drücken Sie die AUF-/AB-Tasten, um die Adresse einzustellen. Drücken Sie die ENTER-Taste, um die
Einstellung zu speichern. Drücken Sie die ESC-Taste, um Änderungen abzubrechen und zum vorherigen
Menü zurückzukehren.
.24.
01- 01-2020 00:00
5.4

Erweiterte Informationen

HINWEIS:
Der Zugriff auf diesen Bereich ist umfassend qualifizierten und autorisierten Technikern
vorbehalten. Rufen Sie das Menü „Erweiterte Informationen" auf. (Passwort „0010").
Wählen Sie „Erweiterte Infos." aus dem Hauptmenü. Für den Bildschirm ist das folgende Passwort
erforderlich:
Geben Sie das Passwort ein
Abbildung 5.10 Passwort eingeben
Nach Eingabe des richtigen Passworts wird im Hauptmenü ein Bildschirm angezeigt. Darüber ist der
Zugriff auf die folgenden Informationen möglich.
1. Alarmmeldung 2.Warnmeldung 2. Betriebsstatus
3.Kommunikationsdaten 4. Ertragsprofil
Man kann durch drücken der AUF- und AB-Tasten auch manuell durch die
Bildschirme scrollen. Durch Drücken der ENTER-Taste gelangt man in ein Untermenü.
Drücken Sie die ESC-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
5.4.1

Alarmmeldung

Das Display zeigt die 100 neuesten Alarmmeldungen an.
Man kann durch drücken der AUF- und AB-Tasten auch manuell durch die Bildschirme scrollen.
Drücken Sie die ESC-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Alm000: MET_Comm-FAIL T:
00-00 00:00 D:0000
Abbildung 5.11 Alarmmeldung
5.4.2

Warnmeldung

Das Display zeigt die 100 neuesten Warnmeldungen an.
Man kann durch drücken der AUF- und AB-Tasten auch manuell durch die Bildschirme scrollen.
Drücken Sie die ESC-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Msg000:
T: 00- 00 00: 00 D: 0000
Abbildung 5.12 Warnmeldung
5.Bedienung
X X X X
.25.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis