Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; Erweiterte Informationen; Erweiterte Einstellungen - SOLIS S6 Installation Und Betriebsanleitung

Mini einphasen-wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Betrieb
6.2.1 Sperrbildschirm
Durch Drücken der ESC-Taste kehren Sie zum Hauptmenü zurück. Durch Drücken der
ENTER-Taste wird der Bildschirm gesperrt (Abbildung 6.2(a)) bzw. entsperrt (Abbildung 6.2 (b)).
5.2 Stop the Inverter
(a)
Abbildung 6.2 Sperrt und entsperrt den Bildschirm des LCD

6.3 Einstellungen

Die folgenden Untermenüs werden angezeigt, wenn das Menü Einstellungen ausgewählt wird:
1. Zeit einstellen
2. Adresse einstellen
6.3.1 Zeit einstellen
Diese Funktion ermöglicht die Einstellung von Uhrzeit und Datum. Wenn diese Funktion
ausgewählt ist, erscheint auf dem LCD ein Bildschirm wie in Abbildung 6.3 dargestellt.
NEXT=<ENT> OK=<ESC>
01-01-2020 00:00
Abbildung 6.3 Zeit einstellen
Drücken Sie die AUF/AB-Tasten, um Zeit und Daten einzustellen. Drücken Sie die
ENTER-Taste, um von einer Ziffer zur nächsten zu gelangen (von links nach rechts).
Drücken Sie die ESC-Taste, um die Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
6.3.2 Adresse einstellen
Diese Funktion wird verwendet, um die Adresse einzustellen, wenn mehrere Wechselrichter
an einen einzigen Monitor angeschlossen sind.
Die Adressnummer kann von "01" bis "99" vergeben werden.
Die Standard-Adressnummer des einphasigen Solis S6 Mini-Wechselrichters ist "01".
YES=<ENT> NO=<ESC>
Set Address: 01
Abbildung 6.4 Adresse einstellen
Drücken Sie die Tasten AUF/AB, um die Adresse einzustellen. Drücken Sie die ENTER-Taste,
um die Einstellungen zu speichern.
Drücken Sie die ESC-Taste, um die Änderung abzubrechen und zum vorherigen Menü
zurückzukehren.
.28.
(b)
6.4 Erweiterte Informationen - nur für Techniker
HINWEIS:
Der Zugang zu diesem Bereich ist nur voll qualifizierten und akkreditierten
Technikern gestattet. Gehen Sie in das Menü "Erweiterte Informationen" und
"Erweiterte Einstellungen" (Passwort erforderlich).
Wählen Sie im Hauptmenü "Erweiterte Informationen". Auf dem Bildschirm wird das
Passwort wie unten angegeben abgefragt:
YES=<ENT> NO=<ESC>
Password:0000
Abbildung 6.5 Passwort eingeben
Das Standardkennwort lautet "0010".
Drücken Sie die Taste "nach unten", um den Cursor zu bewegen, und die Taste "nach oben",
um die Nummer auszuwählen.
Nachdem Sie das richtige Passwort eingegeben haben, erscheint ein Bildschirm im
Hauptmenü, der Zugang zu den folgenden Informationen bietet.
1. Alarmmeldung
2. Laufende Meldung
3. Version
4. Tägliche Energie
5. Monatliche Energie
6. Jährliche Energie
7. Tagesprotokoll
8. Kommunikationsdaten
9. Warnmeldung
6.4.1 Alarmmeldung
Das Display zeigt die letzten 100 Alarmmeldungen an (siehe Abbildung 6.6). Die Bildschirme
können durch Drücken der Tasten AUF/ AB manuell durchgeblättert werden. Drücken Sie die
ESC-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Alarm001: OV-G-V
Time: 00-00 Data: 7171
Abbildung 6.6 Alarmmeldung
6.4.2 Laufende Meldung
Diese Funktion dient dem Wartungspersonal dazu, laufende Meldungen wie
Innentemperatur, Standardnummer usw. abzurufen.
Die Bildschirme können durch Drücken der AUF/AB-Tasten manuell durchgescrollt werden.
6. Betrieb
.29.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis