Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MARIMEX TrampolIna Serie Montageanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
DE
Hinweis
Vor der Montage und der Benutzung ist es erforderlich, sich mit den Hinweisen in
dieser Anleitung bekanntzumachen. Bewahren Sie die Anleitung für die zukünftige
Benutzung.
Das Trampolin ist im Einklang mit den Montagehinweisen von mindestens zwei
erwachsenen Personen zusammenzubauen und anschließend, vor der ersten
Verwendung, zu kontrollieren. Das Trampolin ist auf ebener, fester und rutschfester
Oberfläche aufzustellen. Im gegenteiligen Falle droht das Umkippen. Zugleich darf
das Trampolin nicht auf Beton, Asphalt oder auf anderen, festen Oberflächen, auch
nicht in der Nähe anderer, kollidierender Objekte (z.B. Planschbecken, Schaukeln,
Rutschen, Klettergerüste) aufgestellt werden. Das Trampolin ist nicht für das feste
Einbauen im Gelände bestimmt. Der Standort des Trampolins darf sich nicht in der
Nähe elektrischen Stroms befinden. Es ist wichtig, dass sich mindestens 2 m vom
Trampolin keine anderen Konstruktionen oder Hindernisse, wie u.a. der Zaun, die
Garage oder das Haus, befinden. Darüber hinaus ist darauf zu achten, dass sich über
dem Trampolin weder Äste, elektrische Kabel noch eine niedrige Decke befinden.
Alle Verbindungen sind nach der Beendigung der Montage zu kontrollieren und
festzuziehen. Das Verpackungsmaterial entsorgen Sie in angemessener Weise.
Das zusammengebaute Trampolin sollte nicht verschoben werden. Sollte dies
dennoch
unabdingbar notwendig sein, ist die Assistenz von 4 Personen erforderlich. Tragen
Sie das Trampolin stets in horizontaler Lage und kontrollieren Sie es anschließend.
Das Trampolin ist lediglich für die Verwendung im Freien und für private (nicht
kommerzielle) Zwecke bestimmt. Verwenden Sie bei der Montage geeignetes
Werkzeug, gehen Sie hiermit vorsichtig um. Benutzen Sie Schutzhandschuhe.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis