Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucken In Graustufen; Drucken Ohne Ränder - HP Designjet Z5400 PostScript ePrinter Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Designjet Z5400 PostScript ePrinter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Treiberdialog (Dialogfeld „Drucken" von Mac OS X): Wählen Sie für die Druckqualität anstelle der
Option „Standard" die Option „Benutzerdefiniert", und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Maximale
Detailschärfe.
Seite „Druckauftrag senden" des integrierten Web-Servers: Wählen Sie Basiseinstellungen >
Druckqualität > Benutzerdefiniert. Stellen Sie Qualitätsstufe auf Optimal und Maximale Detailtreue
auf Ein ein.
Bedienfeld: Drücken Sie
Druckqualität > Max. Details aktivieren.
HINWEIS:
Tintenverbrauch erhöht sich jedoch nicht.

Drucken in Graustufen

Sie können die Farben in einem Dokument in Graustufen umwandeln (siehe
auf Seite
82).
Drucken ohne Ränder
Das Drucken ohne Ränder (bis zu den Papierkanten) wird als Randlosdruck bezeichnet. Die Möglichkeit zum
Randlosdruck besteht nur, wenn Hochglanzpapier auf Rollen verwendet wird.
Um sicherzustellen, dass keine Ränder gedruckt werden, wird das Druckbild etwas vergrößert, sodass es über
die Papierkanten hinausreicht. Tinte, die nicht auf das Papier gelangt, wird durch den Druckplattenschwamm
aufgenommen.
Sie können den Randlosdruck auf folgende Arten initiieren:
Dialogfeld des Windows-Treibers: Öffnen Sie die Registerkarte Papier/Qualität, und klicken Sie auf die
Schaltfläche Ränder/Layout. Wählen Sie Randlosdruck aus.
Dialogfeld „Papierformat" von Mac OS X: Wählen Sie ein Papierformat, dessen Name die Wörter „ohne
Rand" enthält. Wählen Sie danach im Dialogfeld Drucken die Option Ränder/Layout > Randlosdruck
aus.
HINWEIS:
das Dialogfeld Drucken.
Seite „Druckauftrag senden" des integrierten Web-Servers: Wählen Sie Erweiterte Einstellungen >
Papier > Layout/Ränder > Randlos.
Wenn Sie Randlosdruck wählen, müssen Sie außerdem eine Option zur Bildvergrößerung auswählen:
Automatisch durch Drucker: Der Drucker vergrößert das Bild automatisch (in der Regel um wenige
Millimeter in jeder Richtung), um einen randlosen Druck zu gewährleisten.
Manuell in Anwendung: Sie müssen das Druckbild in der verwendeten Anwendung manuell vergrößern
und ein Papierformat wählen, das etwas größer als das tatsächlich verwendete Format ist.
HINWEIS:
gesendet wird, schneidet dieser das Papier vor dem Drucken möglicherweise an der Vorderkante ab.
Nach dem Ende des Druckvorgangs wird das Papier leicht versetzt innerhalb des Bildbereichs abgeschnitten,
um sicherzustellen, dass keine Ränder vorhanden sind. Danach erfolgt ein zweiter Schnitt, um zu verhindern,
dass Reste des Bildes auf den nächsten Druck gelangen. Wird der Druckvorgang jedoch abgebrochen, oder
befindet sich eine Leerfläche am unteren Bildrand, wird das Papier nur einmal geschnitten.
64
Kapitel 7 Drucken
, dann
Bei Auswahl der Option Maximale Detailtreue dauert das Drucken auf Fotopapier zwar länger, der
Wenn in der Anwendung das Dialogfeld Papierformat nicht vorhanden ist, verwenden Sie
Wenn nach dem Einlegen von Papier sofort ein Auftrag für einen Randlosdruck an den Drucker
und anschließend Einrichtung > Druckvoreinstellungen >
Drucken in Graustufen
DEWW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis