Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Randeinstellungen Festlegen; Drucken Auf Dem Geladenen Papier - HP Designjet Z5400 PostScript ePrinter Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Designjet Z5400 PostScript ePrinter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden des Mac OS X-Druckertreibers
1.
Wechseln Sie zum Dialogfeld Seite einrichten.
HINWEIS:
das Dialogfeld Drucken.
2.
Wählen Sie Papierformat > Eigene Papierformate.
Integrierter Web-Server
1.
Wechseln Sie zur Seite Druckauftrag senden.
2.
Wählen Sie Erweiterte Einstellungen > Papier > Seitenformat > Benutzerdefiniert.

Randeinstellungen festlegen

Standardmäßig verbleibt zwischen den Rändern des Bildes und den Papierkanten ein Rand von 5 mm (bzw.
17 mm am unteren Rand eines Einzelblatts). Sie haben verschiedene Möglichkeiten, diese Einstellung zu
ändern.
Dialogfeld des Windows-Treibers: Öffnen Sie die Registerkarte Papier/Qualität, und klicken Sie auf die
Schaltfläche Ränder/Layout.
Dialogfeld „Drucken" von Mac OS X: Wählen Sie den Abschnitt Seitenränder/Layout aus.
Seite „Druckauftrag senden" des integrierten Web-Servers: Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen
> Papier > Layout/Ränder.
Nach diesem Schritt werden alle oder einige der folgenden Optionen angezeigt.
HINWEIS:
Papierformat. Beispielsweise können für randlosen Druck nur Papierformate ausgewählt werden, deren
Name die Wörter „ohne Rand" enthält.
Standard. Das Bild wird auf eine Seite mit dem gewählten Format gedruckt, wobei zwischen den
Bildrändern und den Papierkanten ein schmaler Rand verbleibt. Das Bild muss klein genug sein, dass es
(unter Berücksichtigung der Ränder) auf die Seite passt.
Übergröße. Das Bild wird auf der Seite etwas größer gedruckt, als es dem gewählten Format entspricht.
Wenn Sie die Ränder abschneiden, erhalten Sie eine Seite im gewählten Format (ohne Ränder zwischen
dem Bild und den Papierkanten).
Inhalte nach Rändern abschneiden. Das Bild wird auf eine Seite mit dem gewählten Format gedruckt,
wobei zwischen den Bildrändern und den Papierkanten ein schmaler Rand verbleibt. Haben Druckbild
und Seite dieselbe Größe, wird davon ausgegangen, dass die Teile am äußersten Bildrand entweder
weiß oder unwichtig sind und nicht gedruckt werden müssen. Diese Einstellung eignet sich für Bilder, die
bereits über einen Rand verfügen.
Randlosdruck. Das Bild wird ohne Ränder auf eine Seite mit den gewählten Format gedruckt. Damit kein
Rand zwischen den Bildrändern und der Papierkante gedruckt wird, wird das Bild leicht vergrößert.
Wenn Sie Automatisch durch Drucker wählen, erfolgt diese Vergrößerung automatisch. Bei Auswahl
der Option Manuell in Anwendung müssen Sie ein benutzerdefiniertes Seitenformat wählen, das etwas
größer als die zu bedruckende Seite ist. Siehe auch

Drucken auf dem geladenen Papier

Wenn Sie einen Druckauftrag auf dem Druckmaterial drucken möchten, das aktuell geladen ist, wählen Sie
die in der Papiertyp-Option Ihres Druckers Druckereinstellungen verwenden aus.
60
Kapitel 7 Drucken
Wenn in der Anwendung das Dialogfeld Papierformat nicht vorhanden ist, verwenden Sie
Unter Mac OS X richten sich die verfügbaren Randoptionen nach dem ausgewählten
Drucken ohne Ränder auf Seite
64.
DEWW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis