3.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die richtigen Druckqualitätseinstellungen ausgewählt haben (siehe
„Drucken" auf Seite
optimale Farbgenauigkeit nicht gewährleistet. Wiederholen Sie ggf. den Druckauftrag, um zu
überprüfen, ob das Problem durch die Änderung der Druckqualitätseinstellung gelöst wurde.
4.
Überprüfen Sie bei Verwendung des Anwendungsfarbmanagements, ob das richtige Farbprofil für die
eingestellte Papiersorte und die aktiven Druckqualitätseinstellungen ausgewählt ist. Wenn Sie nicht
sicher sind, welche Farbeinstellungen verwendet werden müssen, lesen Sie den Abschnitt
„Farbmanagement" auf Seite
5.
Wenn die Farben auf dem Ausdruck weiterhin nicht mit denen auf dem Monitor identisch sind, führen Sie
die Anweisungen im Abschnitt „Kalibrieren des Monitors" in HP Color Center aus. Wiederholen Sie
danach ggf. den Druckauftrag, um zu überprüfen, ob das Problem gelöst ist.
6.
Drucken Sie die Bilddiagnose (siehe
7.
Versuchen Sie, die gewünschten Farben mit den Optionen zur Farbanpassung einzustellen (siehe
Optionen zur Farbanpassung auf Seite
Sollte sich das Problem mit den beschriebenen Maßnahmen nicht beheben lassen, setzen Sie sich mit dem
Kundendienst in Verbindung.
Das Druckbild ist nicht vollständig (am unteren Rand
abgeschnitten)
●
Haben Sie
abgebrochen, und Sie müssen die Seite erneut drucken.
●
Die Einstellung E/A-Timeout ist möglicherweise zu kurz. Dieser Wert legt fest, wie lange der Drucker
auf vom Computer gesendete Daten wartet, bevor der Auftrag abgebrochen wird. Erhöhen Sie am
Bedienfeld den Wert von E/A-Timeout, und senden Sie den Druckauftrag erneut. Drücken Sie
dann
●
Möglicherweise gibt es ein Kommunikationsproblem zwischen Drucker und Computer. Überprüfen Sie,
ob das USB- bzw. das Netzwerkkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist.
●
Vergewissern Sie sich, dass in der Anwendung die richtigen Einstellungen für das verwendete
Seitenformat ausgewählt sind (z. B. Drucken im Hochformat).
●
Wenn Sie Netzwerksoftware verwenden, prüfen Sie, ob eine Zeitüberschreitung aufgetreten ist.
Das Druckbild ist abgeschnitten
Dieses Problem weist normalerweise auf eine Diskrepanz zwischen dem tatsächlichen Druckbereich auf dem
eingelegten Papier und dem in der Anwendung definierten Druckbereich hin. Meist kann es durch Anzeigen
des zu druckenden Bilds in der Vorschau vermieden werden (siehe
●
Überprüfen Sie den tatsächlichen Druckbereich des eingelegten Papierformats.
Druckbereich = Papierformat - Ränder.
●
Stellen Sie fest, wie der Druckbereich in der Anwendung definiert ist (z. B. unter dem Namen
„Druckbereich" oder „Darstellbarer Bereich"). Manche Anwendungen verwenden
Standarddruckbereiche, die größer als die des Druckers sind.
●
Wenn Sie ein eigenes Seitenformat mit sehr schmalen Rändern definiert haben, die kleiner sind als die
Mindestränder des Druckers, wird das Druckbild möglicherweise etwas abgeschnitten. Verwenden Sie in
diesem Fall ein größeres Papierformat oder den Randlosdruck (siehe
auf Seite
146 Kapitel 17 Beheben von Problemen mit der Druckqualität
54). Bei Verwendung der Einstellung Geschwindigkeit bzw. Schnell ist eine
78.
gedrückt, bevor der Drucker alle Daten erhalten hat? Falls ja, wurde die Datenübertragung
und anschließend Einrichtung > Konnektivität > Erweitert > E/A-Timeout auswählen.
60).
Bilddiagnosedruck auf Seite
81).
150).
Druckvorschau auf Seite
Randeinstellungen festlegen
,
62).
DEWW