Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HP Designjet Z5400 PostScript ePrinter Benutzerhandbuch Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Designjet Z5400 PostScript ePrinter:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normalpapiere und gestrichene Papiere: Fasriges, dünnes Papier mit einer matten Oberfläche.
Diese Papiersorten verwenden mattschwarze Tinte, relativ niedrige Tintengrenzwerte und eine
hohe Druckwagenposition.
Fotopapiere: Relativ dickes Papier auf Fotobasis mit einer Vielzahl von Oberflächen (von matt
über satiniert bis glänzend). Diese Papiersorten verwenden Fotoschwarztinte, ausgenommen
mattes Fotopapier, relativ hohe Tintengrenzwerte und eine niedrige Druckwagenposition,
ausgenommen Baryte- und mattes Fotopapier. Sie werden im Allgemeinen mit Sternrädern nach
oben gedruckt.
Proofing-Papiere: Verschiedene Papiersorten (von matt über satiniert bis glänzend), die zur
Simulation von Druckmaschinen mit hoher Farbtreue verwendet werden.
Fine Art Druckmedien: Leinwand, matte und papierbasierte Fotomaterialien für hochwertige
Kunstdrucke. Diese Papiersorten verwenden mattschwarze Tinte, ausgenommen satiniertes
Leinwand- und Perleffektpapier, die Fotoschwarz verwenden. Weitere Einstellungen sind eine
hohe Wagenposition und ein hoher Tintenauftrag.
Film: Synthetische folienbasierte Medien, die im Allgemeinen Fotoschwarztinte verwenden, mit
relativ niedrigen Tintengrenzwerten und hoher Druckwagenposition.
Rückseitig beleuchtbar: Synthetische lichtdurchlässige Medien, die Fotoschwarztinte verwenden,
mit hohen Tintengrenzwerten, hoher Druckwagenposition und Sternrädern nach oben.
5.
Klicken Sie unter Windows auf Weiter und unter Mac OS auf Fortfahren
6.
Legen Sie Papier der benutzerdefinierte Sorte in den Drucker ein (siehe
auf Seite 38
Bedienfeld in der Kategorie Benutzerdefiniertes Papier angezeigt.
7.
Wählen Sie in Color Center den ICC-Profilnamen aus. Mit diesem Namen wird das Profil in der
Anwendung ausgewählt.
Sie können bei Bedarf auf die Schaltfläche Druckeinstellungen ändern klicken und die folgenden
Einstellungen anpassen:
Papierstärke: Diese Einstellung ist für die Wagenhöhe oder den Druckplattenabstand relevant.
Wenn das Medium mehr als 250 g/m wiegt oder nicht mit Kunststoff beschichtet ist, wählen Sie die
Einstellung Hoch.
Trockenzeit: Verwenden Sie die Standardeinstellung Automatisch, und ändern Sie sie nur bei
Bedarf in Verlängert.
Sternräder: Die Sternräder können beim Drucken in der oberen oder der unteren Position stehen.
Schneidvorrichtung: Mit dieser Option kann die Schneidvorrichtung aktiviert oder deaktiviert
werden.
Globale Tintengrenzwerte: Verwenden Sie zunächst die Standardeinstellung, und ändern Sie sie
je nach Qualität der Druckausgabe.
Manche Druckmedientypen sind mit verschiedenen Tintengrenzwerten (weniger/normal/mehr)
verfügbar. Die Tintengrenzwerte sind in der Regel proportional zum Umfang des Farbspektrums,
jedoch kann ein höherer Wert in manchen Fällen zu Druckartefakten durch verlaufene Tinte
führen. Bei HP Druckmedien werden die Tintengrenzwerte genau angepasst, für andere
Druckmedien werden generische Werte verwendet.
HINWEIS:
verwendet werden.
8.
Klicken Sie unter Windows auf Weiter und unter Mac OS auf Fortfahren
9.
Wenn der Papiertyp es ermöglicht, führt der Drucker eine Farbkalibrierung durch (ca. 10 Minuten).
48
Kapitel 5 Druckmaterial
oder
Zuführen eines Einzelblatts auf Seite
Wenn eine Option inaktiv ist, kann sie nicht für den ausgewählten Druckmedientyp
Laden einer Rolle in den Drucker
42). Der Name des Druckmediums wird auf dem
DEWW

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis